Käthe Korth

In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biographie fehlt weitgehend.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Käthe Korth (geborene Knoll; * 20. November 1902 in Strzelce (Chodzież); † 11. Mai 1982 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Die Tochter eines Güterdirektors besuchte die höhere Töchterschule in Chodzież und später in Bromberg. Sie heiratete 1925. Sie lebte im Havelland und der Niederlausitz.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Gelebte Tage, Salzer Verlag, Heilbronn 1957, OCLC 73507405.
  • In einer Nacht wie dieser – Weihnachtserzählungen, Salzer Verlag, Heilbronn 1962, OCLC 73507402.
  • Christina: Erzählung, Salzer Verlag, Heilbronn 1963, OCLC 251120600.
  • Heike und die Brüder Ohlsen, Salzer Verlag, Heilbronn 1965, OCLC 73507399.
  • Ein Stückchen Erde. Aus meinen Kindertagen, Salzer Verlag 1976, ISBN 3-7936-0503-5.
  • Eine Ferienlänge. Erzählung, Berlin 1978, ISBN 3-7674-0151-7.

Weblinks

  • Korth, Käthe – degruyter.com
Normdaten (Person): GND: 118715089 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 42632740 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Korth, Käthe
ALTERNATIVNAMEN Knoll, Käthe
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 20. November 1902
GEBURTSORT Strzelce (Chodzież)
STERBEDATUM 11. Mai 1982
STERBEORT Berlin