Kabinett Lerchenfeld-Köfering

Kabinett Lerchenfeld-Köfering
Bayerische Staatsregierung
Hugo Graf von Lerchenfeld-Köfering
Ministerpräsident Hugo Graf von Lerchenfeld-Köfering
Wahl 1920
Legislaturperiode 2
Bildung 11. September 1921
Ende 8. November 1922
Dauer 1 Jahr und 58 Tage
Vorgänger Kabinett von Kahr II
Nachfolger Kabinett Knilling
Zusammensetzung
Partei(en) BVP, BMP, DDP, und BB
Repräsentation
Bayerischer Landtag
108/155

Das Kabinett Lerchenfeld-Köfering bildete vom 21. September 1921 bis 8. November 1922 die Landesregierung von Bayern.

Mitglieder

Amt Name Bild Partei
Ministerpräsident Hugo Graf von Lerchenfeld-Köfering
BVP
Äußeres
Justiz Hugo Graf von Lerchenfeld-Köfering
geschäftsführend
BVP
Franz Gürtner
ab 4. August 1922
BMP
Inneres Franz Schweyer
BVP
Kultus Franz Matt
BVP
Finanzen Wilhelm Krausneck BVP
Soziales Heinrich Oswald BVP
Handel, Industrie und Gewerbe Eduard Hamm
bis 24. Juli 1922
DDP
Hugo Graf von Lerchenfeld-Köfering
vertreten durch Staatsrat
Wilhelm Ritter von Meinel
BVP
Landwirtschaft Johannes Wutzlhofer BB
  • www.historisches-lexikon-bayerns.de: Kabinett Lerchenfeld, 1921/22
Königreich Bayern 1849–1918:

Pfordten I | Schrenck von Notzing | Neumayr | Pfordten II | Hohenlohe | Bray-Steinburg | Hegnenberg-Dux | Pfretzschner | Lutz | Crailsheim | Podewils-Dürnitz | Hertling | Dandl

Freistaat Bayern 1918–1933:

Eisner | Segitz | Hoffmann I | Hoffmann II | von Kahr I | von Kahr II | Lerchenfeld-Köfering | Knilling | Held I | Held II

Zeit des Nationalsozialismus 1933–1945:

von Epp | Siebert | Giesler

Von der US-amerikanischen Militärregierung
eingesetzte Landesregierungen 1945/1946:

Schäffer | Hoegner I

Freistaat Bayern nach der Verfassung von 1946:

Ehard I | Ehard II | Ehard III | Hoegner II | Seidel I | Seidel II | Ehard IV | Goppel I | Goppel II | Goppel III | Goppel IV | Strauß I | Strauß II | Strauß III | Streibl I | Streibl II | Stoiber I | Stoiber II | Stoiber III | Stoiber IV | Beckstein | Seehofer I | Seehofer II | Söder I | Söder II | Söder III