Kanton Carmaux-Nord

Ehemaliger
Kanton Carmaux-Nord
Region Midi-Pyrénées
Département Tarn
Arrondissement Albi
Hauptort Carmaux
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 8.717 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte
Fläche  km²
Gemeinden 3
INSEE-Code 8106

Der Kanton Carmaux-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Albi, im Département Tarn in der Region Midi-Pyrénées. Hauptort war Carmaux. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Serge Entraygues (PCF).

Gemeinden

Der Kanton bestand aus dem nördlichen Teil der Stadt Carmaux (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton lebten etwa 6.000 Einwohner der Stadt) und weiteren zwei Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Carmaux 9.688 (2013) –  –  Einw./km² 81060 81400
Rosières 759 (2013) 10,55 72 Einw./km² 81230 81400
Saint-Benoît-de-Carmaux 2.162 (2013) 4,49 482 Einw./km² 81244 81400
Kantone im Département Tarn
Kantone ab 2015
(23 Kantone)

Albi-1Albi-2Albi-3Albi-4Carmaux-1 Le SégalaCarmaux-2 Vallée du CérouCastres-1Castres-2Castres-3GaillacGraulhetLa Montagne noireLavaur CocagneLe Haut DadouLe PastelLes Deux RivesLes Hautes Terres d’OcLes Portes du TarnMazamet-1Mazamet-2 Vallée du ThoréPlaine de l’AgoûtSaint-JuéryVignobles et Bastides

Kantone bis 2015
(46 Kantone)

Alban | Albi-Centre | Albi-Est | Albi-Nord-Est | Albi-Nord-Ouest | Albi-Ouest | Albi-Sud | Anglès | Brassac | Cadalen | Carmaux-Nord | Carmaux-Sud | Castelnau-de-Montmiral | Castres-Est | Castres-Nord | Castres-Ouest | Castres-Sud | Cordes-sur-Ciel | Cuq-Toulza | Dourgne | Gaillac | Graulhet | Labruguière | Lacaune | Lautrec | Lavaur | Lisle-sur-Tarn | Mazamet-Nord-Est | Mazamet-Sud-Ouest | Monestiés | Montredon-Labessonnié | Murat-sur-Vèbre | Pampelonne | Puylaurens | Rabastens | Réalmont | Roquecourbe | Saint-Amans-Soult | Saint-Paul-Cap-de-Joux | Salvagnac | Vabre | Valderiès | Valence-d’Albigeois | Vaour | Vielmur-sur-Agout | Villefranche-d’Albigeois