Karl-Heinz Matthes

Karl-Heinz Matthes ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Matthes war im Bahnradsport und im Straßenradsport aktiv. Seine Spezialdisziplin war das Steherrennen. Er hatte seinen bedeutendsten sportlichen Erfolg mit dem Gewinn der Silbermedaille im Steherrennen der Amateure bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1963. Den Titel holte Romain De Loof aus Belgien. 1963 und 1964 siegte er in der nationalen Meisterschaft im Steherrennen der Amateure.

1964 und 1965 fuhr er als Berufsfahrer ohne Vertragsbindung. Er blieb als Profi aber ohne Erfolge.

  • Karl-Heinz Matthes in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Karl-Heinz Matthes in der Datenbank von FirstCycling.com
Deutsche Meister im Steherrennen (Amateure)

1895 Otto Mündner | 1896 Arthur Stamm | 1897 Friedrich Opel | 1898 nicht ausgetragen | 1899 Alfred Görnemann | 1900–1960 nicht ausgetragen | 1961 Leo Preuß/Werner Schmidt | 1962 Horst Staudacher/Otto Faltin | 1963–1964 Karl-Heinz Matthes/Otto Faltin | 1965–1966 Günter Weil/Albertus de Graaf | 1967 Günter Weil/Noppie Koch | 1968 Horst Duschl/ | 1969 Gerhard Duschl/Peter Schindler | 1970 Rainer Podlesch/Constant Ceurremans | 1971–1973 Horst Gnas/Bruno Walrave | 1974 Rainer Podlesch/Peter Schindler | 1975 Klaus Burges/Manfred Höflich | 1976 Rainer Podlesch/Christian Dippel | 1977 Klaus Burges/Dieter Durst | 1978–1981, 1984–1985 Rainer Podlesch/Dieter Durst | 1982 Rainer Podlesch/Klaus Thiele | 1983 Horst Gewiss/Christian Dippel | 1986–1987 Roland Renn/Dieter Durst | 1988 Sven Harter/Christian Dippel | 1989 Reinhold Kleebaum/Ernst Graf | 1990–1992 Carsten Podlesch/Dieter Durst

Deutsche Meister der Amateure bis 1992, danach "open".

Personendaten
NAME Matthes, Karl-Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert