Karla Delago

Karla Delago
Karla Delago (1987)
Nation Italien Italien
Geburtstag 8. Februar 1965 (59 Jahre)
Geburtsort GrödenItalien Italien
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G
Riesenslalom, Alpine Kombination
Karriereende 1987
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 8. Dezember 1984
 Gesamtweltcup 45. (1985/86 & 1986/1987)
 Abfahrtsweltcup 21. (1986/87)
 Super-G-Weltcup 25. (1986/87)
 Riesenslalomweltcup 41. (1984/85)
letzte Änderung: 13. März 2024

Karla Delago (* 8. Februar 1965 in Gröden) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Karriere

Delago gab ihr internationales Renndebüt am 3. Februar 1983 bei den Juniorenweltmeisterschaften in Sestriere, wobei sie hier als bestes Ergebnis den 11. Platz in der Abfahrt erreichte. Ihr Weltcupdebüt feierte sie am 8. Dezember 1984 in Davos.

Im Sommer 1987 zog sich Delago eine schwere Verletzung zu, woraufhin sie ihre Karriere bereits im Alter von 22 Jahren beenden musste.[1] Insgesamt fuhr sie in ihrer kurzen Karriere viermal unter die besten 10, wobei jeweils zwei siebten Plätze ihre besten Ergebnisse waren. Sie erzielte diese in Crans-Montana bzw. Bad Gastein.

Privates

Ihr Bruder Oskar Delago war ebenfalls als Skirennläufer aktiv. Sie ist die Tante der beiden Skirennläuferinnen Nadia und Nicol Delago.[2]

Erfolge

Weltcup

  • 4 Platzierungen unter den besten 10

Juniorenweltmeisterschaften

Weblinks

Commons: Karla Delago – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. "Dollari e sangue, western olìmpico". Abgerufen am 13. März 2024 (italienisch). 
  2. Chi è Nicol Delago, la stella alpina che è sbocciata in Val Gardena. In: Giornalettismo. 18. Dezember 2018, abgerufen am 13. März 2024 (italienisch). 
Personendaten
NAME Delago, Karla
KURZBESCHREIBUNG italienische Skirennläuferin
GEBURTSDATUM 8. Februar 1965
GEBURTSORT Gröden