Klaus Kütemeier

Klaus Kütemeier (* 20. Oktober 1939 in Delmenhorst; † 26. Juli 2013 in Hamburg) war ein deutscher Bildhauer.

Leben

Kütemeier war Schüler von Gustav Seitz an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Die Freie Akademie der Künste in der Hansestadt würdigte den Künstler als einen der namhaftesten Bildhauer im norddeutschen Raum. „In seinen großvolumigen Steinplastiken vereinigen sich Archaik und Moderne, handwerkliche Perfektion und ästhetische Eleganz“, hieß es in seinem Nachruf.[1] Viele seiner Plastiken sind in Hamburg aufgestellt, andere in Rendsburg, in Nortorf und im Skulpturenpark von Schloss Gottorf.

Klaus Kütemeier ruht auf dem Friedhof Ohlsdorf. Die Grabstätte liegt zwischen dem Nordteich und dem „Millionärshügel“.

Werke (Auswahl)

Kopf, Hans-Heinemann-Park
  • 1967/1968: Kopf im Skulpturenpark Nortorf[2]
  • 1980: Stehende weibliche Figur im Garten des Behnhauses in Lübeck
  • 1987: Skulptur Flusspferd; Delmenhorst, Lange Straße, vor Nr. 41

Literatur

  • Brigitte Heise: Zum Tod des Bildhauers Klaus Kütemeier in: Lübeckische Blätter 2013, Heft 14, S. 256/257
Commons: Klaus Kütemeier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • KUNST@SH: Klaus Kütemeier Kunst im öffentlichen Raum von Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Nachlass Klaus Kütemeier: Skulpturen, Reliefs, Zeichnungen. Werkschau und Werkverkauf.

Einzelnachweise

  1. dpa-infocom GmbH: Bildhauer Klaus Kütemeier gestorben. In: welt.de. 5. August 2013, abgerufen am 29. Januar 2024. 
  2. Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.amt-nortorfer-land.de Rundgang durch den Skulpturenpark Nortorf
Normdaten (Person): GND: 128579617 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2005003935 | VIAF: 96354544 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kütemeier, Klaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1939
GEBURTSORT Delmenhorst
STERBEDATUM 26. Juli 2013
STERBEORT Hamburg