Konstantin Jakowlewitsch Wanschenkin

Konstantin Jakowlewitsch Wanschenkin (russisch Константин Яковлевич Ваншенкин; * 17. Dezember 1925 in Moskau; † 15. Dezember 2012 ebenda[1]) war ein sowjetischer bzw. russischer Dichter.

Er war vor allem als Lieddichter für Musikstücke der Musiker Eduard Saweljewitsch Kolmanowski und Jan Abramowitsch Frenkel bekannt.[1] Für Mark Naumowitsch Bernes schrieb er den Text zu Я люблю тебя, жизнь (Ich liebe dich, Leben).

Wanschenkin war mit der Autorin Inna Anatoljewna Goff (1928–1991) verheiratet.[2]

2001 erhielt er den Staatspreis der Russischen Föderation.[3]

Weblinks

  • Konstantin Jakowlewitsch Wanschenkin bei Discogs

Einzelnachweise

  1. a b Poet Vanshenkin dies at 86 bei itar-tass.com, abgerufen am 4. August 2020
  2. @1@2Vorlage:Toter Link/www.mosoblonline.ruInna Anatoljewna Goff Biographie (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven) (PDF; 911 kB) bei mosoblonline.ru, abgerufen am 17. Dezember 2012
  3. Preisträger Literatur 2001: Konstantin Jakowlewitsch Wanschenkin
Normdaten (Person): GND: 103688463 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82256314 | VIAF: 189726918 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wanschenkin, Konstantin Jakowlewitsch
ALTERNATIVNAMEN Vanšenkin, Konstantin Jakovlevič; Ваншенкин, Константин Яковлевич
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer bzw. russischer Autor und Dichter
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1925
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 15. Dezember 2012
STERBEORT Moskau