Leonhard Förtsch

Leonhard Förtsch (* 1888; † Dezember 1961) war ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD).

Förtsch arbeitete als Lagerhalter der Konsumgenossenschaft. Ab 1919 war er Mitglied des Stadtrats von Zirndorf. Während der Zeit des Nationalsozialismus blieb ihm politische Betätigung untersagt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war er zunächst Zweiter Bürgermeister von Zirndorf und von 1949 bis zu seinem Tod Erster Bürgermeister.

Ehrungen

  • Artikel über die Bürgermeister von Zirndorf
Bürgermeister von Zirndorf

Karl Wilhelm Theodor Hauck |…| Johann Georg Hoffmann (Politiker) (1870–1887) | Johann Georg Maier (1888–1907) | Georg Zimmermann (1907–1909) | Bernhard Bammessel (1909–1918) | Wilhelm Stettner (1919–1924) | Hanns Beer (1925–1933) | Julius Eichner (1933–1945) | Konrad Krönmeyer (1945) | Michael Emmerling (1945–1949) | Leonhard Förtsch (1949–1961) | Virgilio Röschlein (1962–1994) | Gert Kohl (1994–2006) | Thomas Zwingel (seit 2006)

Normdaten (Person): GND: 110421735X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 48146708216100842219 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Förtsch, Leonhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
GEBURTSDATUM 1888
STERBEDATUM Dezember 1961