Liste der Abgeordneten des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes

Die Liste der Abgeordneten des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes enthält alle Abgeordneten, die vom Februar bis zum April 1867 dem konstituierenden Reichstag angehörten. Dieser Reichstag war ein verfassungsvereinbarendes Gremium, das mit den verbündeten Staaten die Verfassung des Norddeutschen Bundes vereinbarte.

Wahl und Legislaturperiode

Die Wahl zum konstituierenden Reichstag fand am 12. Februar 1867 statt. Die Sitzungsperiode dauerte vom 24. Februar 1867 bis zum 17. April 1867.[1]

Präsidium

Das Präsidium des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes bestand aus den folgenden Abgeordneten:[2]

Parteien

Die konservativen Kräfte gehörten zur Konservativen Partei und zur Freikonservativen Vereinigung. Die Liberalen verteilten sich auf die Nationalliberale Partei, das Altliberale Zentrum, die Freie Vereinigung und die Deutsche Fortschrittspartei. Mit der Sächsischen Volkspartei war eine Vorgängerpartei der Sozialdemokraten vertreten. Regionale und Minderheiteninteressen vertraten die Bundesstaatlich-Konstitutionelle Vereinigung und die Polnische Fraktion.

Die Reichstagsfraktionen besaßen die folgende Stärke:[3]

Nationalliberale 79
Konservative 59
Freikonservative 39
Altliberales Zentrum 27
Fraktion der Linken (Fortschrittspartei) 19
Bundesstaatlich-konstitutionelle Vereinigung 18
Freie Vereinigung 14
Polnische Fraktion 13
Fraktionslose 29
Plenum 297

Mitglieder

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

B

  • Eduard Baumstark
    Eduard Baumstark
  • August Bebel
    August Bebel
  • Hermann Heinrich Becker
    Hermann Heinrich Becker
  • Rudolf von Bennigsen
    Rudolf von Bennigsen
  • Becker, Hermann Heinrich, Dr. jur., Schriftsteller,
    WK Arnsberg 6 (Dortmund), Deutsche Fortschrittspartei
  • Otto von Bismarck
    Otto von Bismarck
  • Florens von Bockum-Dolffs
    Florens von Bockum-Dolffs
  • Johann Gottfried Boltze
    Johann Gottfried Boltze

C

  • Albert von Carlowitz
    Albert von Carlowitz

D

  • Adolph von Dietze
    Adolph von Dietze
  • Franz Duncker
    Franz Duncker
  • Maximilian Duncker
    Maximilian Duncker

E

  • Adolf Ellissen
    Adolf Ellissen
  • Botho zu Eulenburg
    Botho zu Eulenburg
  • Erxleben, Carl, Finanzminister a. D.,
    WK Hannover 16 (Lüneburg, Soltau, Winsen an der Luhe), Bundesstaatlich-Konstitutionelle Vereinigung

F

  • Eduard Vogel von Falckenstein
    Eduard Vogel von Falckenstein
  • Adalbert Falk
    Adalbert Falk
  • Max von Forckenbeck
    Max von Forckenbeck
  • Franz, Wilhelm, Amtsrat in Eggenstedt,
    WK Magdeburg 6 (Wanzleben), Freikonservative Vereinigung
  • Gustav Freytag
    Gustav Freytag
  • Karl Rudolf Friedenthal
    Karl Rudolf Friedenthal
  • Prinz Friedrich Karl von Preußen
    Prinz Friedrich Karl von Preußen

G

  • Karl von Gerber
    Karl von Gerber
  • Rudolf von Gneist
    Rudolf von Gneist

H

  • Ludwig Haberkorn
    Ludwig Haberkorn
  • Ernst von Hammerstein-Loxten
    Ernst von Hammerstein-Loxten
  • Guido Henckel von Donnersmarck
    Guido Henckel von Donnersmarck
  • August Hergenhahn
    August Hergenhahn
  • Eberhard Herwarth von Bittenfeld
    Eberhard Herwarth von Bittenfeld
  • Hugo zu Hohenlohe-Öhringen
    Hugo zu Hohenlohe-Öhringen
  • Alfred Polycarp von Hompesch
    Alfred Polycarp von Hompesch

J

K

  • Hans Andersen Krüger
    Hans Andersen Krüger
  • Kayser, Johann, Professor,
    WK Minden 5 (Höxter, Warburg), Freie Vereinigung

L

  • Eduard Lasker
    Eduard Lasker
  • Wilhelm Adolf Lette
    Wilhelm Adolf Lette
  • Felix von Loë
    Felix von Loë

M

  • Hermann von Mallinckrodt
    Hermann von Mallinckrodt
  • Hermann Henrich Meier
    Hermann Henrich Meier
  • Johannes Miquel
    Johannes Miquel
  • Helmuth von Moltke
    Helmuth von Moltke
  • Müller, Gustav, Bankier Berlin,
    WK Stettin 4 (Stettin-Stadt), fraktionslos liberal

N

  • Wladislaus von Niegolewski
    Wladislaus von Niegolewski

O

  • Friedrich Oetker
    Friedrich Oetker
  • Alexander von Oheimb
    Alexander von Oheimb

P

  • Paul Persius
    Paul Persius
  • Hans von Pleß
    Hans von Pleß
  • Henning von Puttkamer
    Henning von Puttkamer
  • Maximilian von Puttkamer
    Maximilian von Puttkamer

R

  • Victor I. Herzog von Ratibor
    Victor I. Herzog von Ratibor
  • Anton Rée
    Anton Rée
  • Peter Reichensperger
    Peter Reichensperger
  • Franz Xaver Rewitzer
    Franz Xaver Rewitzer
  • Eugen Richter
    Eugen Richter
  • Christian Gottlieb Riedel
    Christian Gottlieb Riedel
  • Hermann Roemer
    Hermann Roemer
  • Runge, Heinrich, Stadtrat,
    WK Berlin 4, Deutsche Fortschrittspartei
  • Albrecht von Roon
    Albrecht von Roon
  • Mayer Carl von Rothschild
    Mayer Carl von Rothschild
  • Heinrich Runge
    Heinrich Runge

S

  • Wilhelm Schaffrath
    Wilhelm Schaffrath
  • Wilhelm Schenck zu Schweinsberg
    Wilhelm Schenck zu Schweinsberg
  • Friedrich Oskar von Schwarze
    Friedrich Oskar von Schwarze
  • Scherer, Jacob, Landgerichtspräsident Aachen,
    WK Aachen 3 (Aachen-Stadt), Freikonservative Vereinigung
  • Schulenburg-Beetzendorf, Werner Graf von der, Rittmeister und Rittergutbesitzer,
    WK Magdeburg 1 (Salzwedel, Gardelegen), Konservative Partei
  • Eduard von Simson
    Eduard von Simson
  • Ludwig zu Solms-Hohensolms-Lich
    Ludwig zu Solms-Hohensolms-Lich
  • Otto zu Solms-Laubach
    Otto zu Solms-Laubach
  • Simson, Eduard von, Dr. jur., Appellationsgerichtspräsident a. D.,
    WK Frankfurt 4 (Frankfurt/Oder, Lebus), als Nationalliberaler gewählt, jedoch als Reichstagspräsident fraktionslos
  • Sloman, Robert Miles, Reeder Hamburg,
    WK Hamburg 3, Nationalliberale Partei
  • Karl Friedrich von Steinmetz
    Karl Friedrich von Steinmetz
  • Eberhard zu Stolberg-Wernigerode
    Eberhard zu Stolberg-Wernigerode
  • Otto zu Stolberg-Wernigerode
    Otto zu Stolberg-Wernigerode
  • Carl Ferdinand von Stumm-Halberg
    Carl Ferdinand von Stumm-Halberg

T

U

  • Hans Victor von Unruh
    Hans Victor von Unruh

V

  • Georg von Vincke
    Georg von Vincke

W

  • Karl Georg von Wächter
    Karl Georg von Wächter
  • Benedikt Waldeck
    Benedikt Waldeck
  • Ludwig Windthorst
    Ludwig Windthorst
  • Wagener, Hermann, vortragender Rat im preußischen Staatsministerium,
    WK Köslin 5 (Neustettin), Konservative Partei

Z

  • Ludwig von Zehmen
    Ludwig von Zehmen
  • Mitgliederverzeichnis des konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes. In: Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstags. 1867, abgerufen am 12. September 2010 (Digitalisat). 

Einzelnachweise

  1. Reichstagsprotokolle 1867–1870. Abgerufen am 12. September 2010 (Digitalisat). 
  2. Hirth´s Parlaments-Almanach für 1867. 1867, abgerufen am 12. September 2010 (Digitalisat). 
  3. Hirth´s Parlaments-Almanach für 1867. 1867, abgerufen am 12. September 2010 (Digitalisat).