Liste der Kulturgüter in Abtwil AG

Die Liste der Kulturgüter in Abtwil AG enthält alle Objekte in der Gemeinde Abtwil im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Datei hochladen
Wikidata zu Speicher (Q29575103)
Speicher
KGS-Nr.: 14963
B G Sinserstrasse 17a.1
669609 / 225326


BW Datei hochladen
Wikidata zu Stallscheune (Q29575105)
Wohnhaus mit Schopfanbau
KGS-Nr.: 14964
B G Abzweigung Bollweg
669576 / 225300


jaRömisch-katholische Pfarrkirche St. Germanus mit Pfarrhaus und Pfarrspeicher
Datei hochladen
Wikidata zu Römisch-katholische Kirche mit Pfarrhaus und Pfarrspeicher (Q2083038)
Römisch-katholische Pfarrkirche St. Germanus mit Pfarrhaus und Pfarrspeicher
KGS-Nr.: 14974
B G Sinserstrasse 1.2 / Auwerstrasse 2
669467 / 225278
Barocke römisch-katholische Pfarrkirche St. Germanus, erbaut 1740–1742 von Arbogast und Hans Caspar Rey. Dreijochiges Kirchenschiff mit eigenzogenem Chor. Ausstattung aus dem 19. Jahrhundert überwiegend im klassizistischen Stil, Decken- und Altarbilder von Joseph Balmer.[3] Nebenan steht das Pfarrhaus, 1748 erbaut von Arbogast und Hans Caspar Rey im Auftrag des Klosters Einsiedeln. Dieser spätbarocke Holzständerbau über Erdgeschoss aus Bruchsteinmauerwerk besitzt Klebedächer zwischen den Geschossen und unter den Giebeln sowie ein steiles Satteldach mit Krüppelwalm.[4] Ebenfalls zum Ensemble gehört der um 1740 errichtete Pfarrspeicher, ein zwischenzeitlich als Leichenhalle genutzter Spätbarocker Ökonomiebau mit verputztem Bruchsteinmauerwerk und Walmdach.[5]

Weblinks

Commons: Liste der Kulturgüter in Abtwil AG – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 410 kB, 25 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  3. Pfarrkirche St. Germanus im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
  4. Pfarrhaus im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
  5. Pfarrscheune im Denkmalschutzinventar des Kantons Aargau
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap