Liste der Kulturgüter in Rüfenach

Die Liste der Kulturgüter in Rüfenach enthält alle Objekte in der Gemeinde Rüfenach im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaKantonale Kinderbeobachtungsstation
Datei hochladen
Wikidata zu Kantonale Kinderbeobachtungsstation (Q29580621)
Kantonale Kinderbeobachtungsstation
KGS-Nr.: 15724
B G Heinrich-Meyer-Weg 1
657740 / 262066


jaKappelacker (späteisenzeitliche Siedlungsstelle)
Datei hochladen
Wikidata zu Kappelacker; späteisenzeitliche Siedlungsstelle (Q105872240)
Kappelacker (späteisenzeitliche Siedlungsstelle)
KGS-Nr.: 15725
B F Hinterrein
658671 / 262150


jaRestaurant Blauer Engel (ehemalige Untervogtei)
Datei hochladen
Wikidata zu Restaurant Blauen Engel, ehemalige Untervogtei (Q29580624)
Restaurant Blauer Engel (ehemalige Untervogtei)
KGS-Nr.: 15726
B G Zehntenweg 5a
657799 / 262336


BW Datei hochladen
Wikidata zu Vorder Rein; "frühmittelalterliche" Vorgängerkirche (Q29580627)
Vorder Rein; frühmittelalterliche Vorgängerkirche
KGS-Nr.: 15727
B F Vorderrein, Reinerstrasse
659557 / 262161

Übrige Baudenkmäler

ID Foto   Objekt Typ Standort Beschreibung
901 jaKirche Rein Datei hochladen
Wikidata zu Kirche Rein (Q1742666)
Kirche Rein G Vorderrein, Kirchweg 10.3
659570 / 262159


902 jaPfarrhaus Datei hochladen Pfarrhaus G Vorderrein, Kirchweg 10
659615 / 262160


903 jaPfarrscheune Datei hochladen Pfarrscheune G Vorderrein, Haldenweg 4
659600 / 262145


904 jaWaschhaus Datei hochladen Waschhaus G Vorderrein, Haldenweg 4 bei
659590 / 262129


905 jaWohnhaus Chappele Datei hochladen Wohnhaus Chappele G Hinterrein, Chapeleweg 8
658770 / 262204


906 jaGemeindehaus, Altes Schulhaus Datei hochladen Gemeindehaus, Altes Schulhaus G Reinerstrasse 25
658128 / 262201


907 BW Datei hochladen Wohnhaus 17. Jh. G Reinerstrasse 2
657744 / 262296


908 jaWohnhaus 1646/1818 mit Sodbrunnen Datei hochladen Wohnhaus 1646/1818 mit Sodbrunnen G Hauptstrasse 21
657729 / 262346


909 BW Datei hochladen Bauernhaus 1828/1829 G Hauptstrasse 12
657737 / 262178


910 BW Datei hochladen Bauernhaus 1836 G Hauptstrasse 32
657812 / 262408


911 jaStallscheune um 1820/30 Datei hochladen Stallscheune um 1820/30 G Hauptstrasse 21.4
657732 / 262331


912 jaStallscheune Restaurant Vogt/Blauer Engel um 1800/20 Datei hochladen Stallscheune Restaurant Vogt/Blauer Engel um 1800/20 G Hauptstrasse 24.2
657821 / 262342

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Weblinks

Commons: Liste der Kulturgüter in Rüfenach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton AG. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 410 kB, 25 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
  • Bau- und Nutzungsordnung Rüfenach (PDF, 213 kB)

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap