Liste von Leuchttürmen in Rumänien

Die Liste von Leuchttürmen in Rumänien nennt Leuchttürme an der Schwarzmeer-Küste Rumäniens. Leuchtturm heißt auf rumänisch Farul.

Liste

Name Region Gewässer Position Baujahr Turmhöhe Feuerhöhe Kennung Bild
Farul nou de la Sulina Kreis Tulcea Sulinaarm 45° 8′ 54″ N, 29° 45′ 33,4″ O45.1483229.75927 1983 47 m 49 m Fl(3)W.16.2s
Alter Leuchtturm Sulina Kreis Tulcea Sulinaarm 45° 9′ 40,5″ N, 29° 40′ 43,1″ O45.1612629.67865 1887 14 m 14 m gelöscht (1922)
Farul Comisiei Europene a Dunării de la Sulina Kreis Tulcea Sulinaarm 45° 9′ 19″ N, 29° 39′ 46,8″ O45.1552929.663 1870 18 m 21 m gelöscht (1983)
Farul Genovez Kreis Constanța Schwarzes Meer 44° 10′ 19,6″ N, 28° 39′ 52,7″ O44.172128.66463 1861 8 m 10 m gelöscht (1913)
Farul Constanța Kreis Constanța Schwarzes Meer 44° 9′ 29,3″ N, 28° 37′ 49,5″ O44.1581528.63043 1961 58 m 87 m Fl(2)W.29,8s
Commons: Lighthouses in Romania – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Albanien • Aserbaidschan • Belgien • Bosnien und Herzegowina • Bulgarien • Deutschland • Dänemark • Estland • Finnland • Frankreich • Georgien • Griechenland • Island • Irland • Italien • Kasachstan • Kroatien • Lettland • Litauen • Malta • Monaco • Montenegro • Niederlande • Norwegen • Österreich • Polen • Portugal • Rumänien • Russland • Slowenien • Spanien • Schweden • Schweiz • Türkei • Ukraine • Vereinigtes Königreich (England • Schottland • Wales • Nordirland) • Zypern

Gebiete mit begrenzter Anerkennung als Staat: Abchasien • Nordzypern

Abhängige Gebiete und andere Territorien: Åland • Färöer • Gibraltar • Guernsey • Jersey • Isle of Man • Svalbard