Luetzingen

Luetzingen
Stadt Waldbröl
Koordinaten: 50° 52′ N, 7° 39′ O50.8708333333337.645370Koordinaten: 50° 52′ 15″ N, 7° 38′ 42″ O
Höhe: 370 m ü. NN
Einwohner: 59 (2. Dez. 2004)
Postleitzahl: 51545
Vorwahl: 02291
Karte
Lage von Luetzingen in Waldbröl

Luetzingen ist ein Dorf und Ortsteil der Stadt Waldbröl im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen. Es liegt ca. 3,6 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Waldbröl.

Geschichte

1351 wurde der Ort in der Formulierung „Gobel v. Luczine“ erstmals urkundlich erwähnt, wobei die Lokalisierung unsicher ist.[1] Als sichere Erstnennung gilt „Aloff v. Luitzingen ist Zeuge bei einem bergischen Grenzumgang.“ (1467).

Verkehr

Luetzingen ist über Buslinien der Oberbergischen Verkehrsgesellschaft an den ÖPNV angeschlossen.

Der Wanderweg O führt, von Niederhof kommend, durch Luetzingen.

Quellen

  1. Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e.V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.
Ortsteile von Waldbröl

Alfenzingen | Altehufen | Baumen | Bech | Bettenhagen | Bettingen | Beuinghausen | Biebelshof | Bladersbach | Bohlenhagen | Brenzingen | Bröl | Brölerhütte | Bruchhausen | Dahl | Dickhausen | Diepenthal | Diezenkausen | Drinhausen | Escherhof | Fahrenseifen | Geilenkausen | Geiningen | Großenseifen | Grünenbach | Grunewald | Hahn | Happach | Heide | Helten | Helzen | Herfen | Hermesdorf | Hillesmühle | Hochwald | Hoff | Hufen | Krahwinkel | Luetzingen | Mühlenbach | Neuenhähnen | Niederhausen | Niederhof | Propach | Puhl | Pulvermühle | Rölefeld | Romberg | Rossenbach | Rottland | Ruh | Schnörringen | Schönenbach | Seifen | Spurkenbach | Thierseifen | Vierbuchen | Vierbuchermühle | Wehn | Wies | Wilkenroth | Wippenkausen | Ziegenhardt