Lycodon orientalis

Lycodon orientalis

Lycodon orientalis

Systematik
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Überfamilie: Colubroidea
Familie: Nattern (Colubridae)
Unterfamilie: Eigentliche Nattern (Colubrinae)
Gattung: Wolfszahnnattern (Lycodon)
Art: Lycodon orientalis
Wissenschaftlicher Name
Lycodon orientalis
(Hilgendorf, 1880)

Lycodon orientalis (jap. シロマダラ Shiro-Madara) ist eine Schlangenart der Gattung Wolfszahnnattern (Lycodon).

Merkmale und Lebensweise

Lycodon orientalis ist ovipar (eierlegend).[1] Die Weibchen legen im Juni bis August Gelege von 1 bis 9 Eiern.[2] Die Art ist nachtaktiv und macht Jagd auf Eidechsen und kleinere Schlangen.[3]

Verbreitungsgebiet und Gefährdung

Lycodon orientalis ist in Japan auf Kyūshū, Honshū und Hokkaidō verbreitet. In Hokkaidō ist sie in der Umgebung Sapporos und auf der Insel Okushiri zu finden. Nördlich von Hokkaidō kommt sie auf der russischen Insel Kunaschir vor, die auch von Japan beansprucht wird. Die IUCN stuft die Art als nicht gefährdet ein.[3]

Systematik

Die Art wurde 1880 von dem deutschen Zoologen Franz Hilgendorf als Ophites orientalis erstbeschrieben. Als Lycodon orientalis wurde sie 2013 implizit von Siler et al. bezeichnet.[4] Es werden keine Unterarten unterschieden.[1]

In der Literatur verwendete Synonyme sind zeitlich sortiert[1]

  • Ophites orientalis Hilgendorf, 1880
  • Ophites japonicus Günther, 1880
  • Dinodon japonicus Boulenger, 1893
  • Dinodon orientale Stejneger, 1907
  • Dinodon orientalis Toriba, 1991
  • Dinodon orientale Szczerbak, 2003
  • Dinodon orientale Wallach et al., 2014

Siehe auch

  • Schlangen in Japan
Commons: Lycodon orientalis – Sammlung von Bildern
  • Lycodon orientalis In: The Reptile Database
  • Lycodon orientalis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2021. Eingestellt von: N. Kidera & H. Ota, 2016.
  • Beobachtungen von Lycodon orientalis. iNaturalist; abgerufen am 25. Juli 2021 

Einzelnachweise

  1. a b c Lycodon orientalis In: The Reptile Database; abgerufen am 25. Juli 2021.
  2. Toriba, M. 1996. Oriental odd-tooth snake. In: S. Sengoku, T. Hikida, M. Matsui and K. Nakaya (eds), The Encyclopedia of Animals in Japan. Amphibians, Reptiles, Chondrichthyes, Heibonsha, Tokyo.
  3. a b Lycodon orientalis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2021. Eingestellt von: Kidera, N. & Ota, H., 2016. Abgerufen am 25. Juli 2021.
  4. Siler, C. D., Oliveros, C. H., Santanen, A., Brown, R. M. 2013. Multilocus phylogeny reveals unexpected diversification patterns in Asian wolf snakes (genus Lycodon). Zoologica Scripta 42: 262–277. doi:10.1111/zsc.12007