Macau Masters

Macau Masters
Turnierstatus
Ranglistenturnier:
Minor-ranking-Turnier:
Einladungsturnier: 2018
Turnierdaten der letzten Auflage
Austragungsort: Wynn Palace, Macau
Preisgeld (gesamt):
Preisgeld (Sieger): 80.000 £
Frames im Finale: Best of 17
Rekorde
Die meisten Siege:  (×)
Höchstes Break: 147
EnglandEngland Mark Selby (2023 – E1),
EnglandEngland Jack Lisowski (2023 – E2)
Austragungsort(e) auf der Karte
Macau Masters (Volksrepublik China)
Macau Masters (Volksrepublik China)
Macau

Macau Masters ist der Name verschiedener Turniere in der Billardvariante Snooker, die in den Jahren 2018 und 2023 in der chinesischen Sonderverwaltungszone Macau ausgetragen wurden.

Geschichte

Die ehemalige portugiesische Kolonie Macau, ein an der Südküste Chinas an der Perlflussmündung 60 km von Hongkong entfernt gelegener Glücksspielort, wurde 2018 erstmals als Austragungsort eines Snookerturniers für Profispieler ausgewählt. Neben dem 2015 wiederbelebten World Cup experimentierte man mit weiteren Teamwettbewerben. Beim Macau Masters war die Besonderheit, dass es keine nationalen Mannschaften gab, sondern zwei Teams mit je zwei britischen und zwei chinesischen Spielern. Das Turnier wurde vom Snookerweltverband veranstaltet und in die Snooker-Saison 2018/19 eingegliedert.

Der Name Macau Masters wurde 2023 für zwei weitere Turniere für Einzelspieler verwendet. Diese waren lokale Veranstaltungen, bei denen hochrangige Profis antraten. Sie bekamen besondere Aufmerksamkeit durch eine Kontroverse zwischen den Spielern und dem Weltverband. Ursprünglich sollte das erste Turnier im Oktober stattfinden, zur selben Zeit wie das Hauptturnier der Northern Ireland Open. Die betreffenden Spieler hatten deshalb auf die Teilnahme am WST-Turnier verzichtet. Der Verband war jedoch der Meinung, dass seinem Ranglistenturnier durch die Parallelveranstaltung geschadet werde. Er sah eine Verletzung der Profiverpflichtungen und drohte mit Disziplinarmaßnahmen.[1] Gelöst wurde der Konflikt dadurch, dass das Macau Masters vom Herbst in Absprache mit den Veranstaltern auf die Weihnachtszeit verlegt und die Terminüberschneidung damit beseitigt wurde.[2]

Durch die Verschiebung rückten die beiden Exhibition-Events zeitlich zusammen, sie fanden vor bzw. nach dem 25. Dezember statt. Es handelte sich aber um zwei völlig verschiedene Turniere: Veranstaltungsorte, Sponsoren, Teilnehmerzahl, angetretene Spieler, Dauer, Formate und Preisgelder unterschieden sich bei den beiden Veranstaltungen.

Ergebnisse

Teamwettbewerb 2018

Jahr Austragungsort Sieger Ergebnis Finalisten Hauptsponsor Saison
2018 Marriott Hotel Team B:
  • EnglandEngland Barry Hawkins
  • Wales Ryan Day
  • China Volksrepublik Zhao Xintong
  • China Volksrepublik Zhou Yuelong
5:1 Team A: D88 Sports 2018/19

Einzelwettbewerbe 2023

Jahr Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist Hauptsponsor
2023 – Event 1[3] Studio City EnglandEngland Mark Selby 6:3 EnglandEngland Ali Carter Melco Style
2023 – Event 2[4] Wynn Palace Wales Mark Williams 9:6 EnglandEngland Jack Lisowski Wynn

Quellen

  1. WST Statement: Stellungnahme. In: wst.tv. World Snooker Tour, 10. Oktober 2023, abgerufen am 1. Mai 2024 (englisch). 
  2. WST Statement: Einigung. In: wst.tv. World Snooker Tour, 10. Oktober 2023, abgerufen am 1. Mai 2024 (englisch). 
  3. Melco Style presents Macau Masters - Event 1. snooker.org, abgerufen am 1. Mai 2024 (englisch). 
  4. Wynn presents Macau Masters - Event 2. snooker.org, abgerufen am 1. Mai 2024 (englisch). 

Weblinks

  • Mark Selby wins postponed Macau Masters that caused controversy, David Caulfield, SnookerHQ, 25. Dezember 2023
  • Mark Williams claims lucrative Macau Masters snooker title as Jack Lisowski makes 147 in final, Eurosport, 30. Dezember 2023