Markus Zwick

Markus Zwick (* 3. Juni 1977 in Speyer[1]) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2019 Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens.

Zwick wuchs in Leimen (Pfalz) als Sohn des dortigen Försters auf. Er besuchte das Leibniz-Gymnasium in Pirmasens, wo er 1996 sein Abitur machte. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Nach seinem Zweiten Staatsexamen stieg er im Jahr 2003 in die Kommunalverwaltung der Stadt Pirmasens ein als Assessor im Rechtsamt und Leiter der Rechtsabteilung der Jobbörse.[1]

Nacheinander übernahm er die Leitung des Ordnungsamtes (2006–2009), des Amtes für Jugend und Soziales (2009–2015) und des Haupt- und Personalamtes (2015–2017). Der Stadtrat von Pirmasens wählte ihn 2017 als Nachfolger von Peter Scheidel zum Bürgermeister der Stadt.[2]

Nachdem Oberbürgermeister Bernhard Matheis ankündigte, aus gesundheitlichen Gründen nicht für eine erneute Wiederwahl zu kandidieren, wurde Zwick im Mai 2018 zum Kandidaten der CDU um die Nachfolge bestimmt.[3] Bei der Wahl Ende Oktober 2018 setzte Zwick sich mit 51,2 Prozent der Stimmen knapp gegen den SPD-Kandidaten Sebastian Tilly durch.[4] Ende April 2019 wurde Zwick als neuer Oberbürgermeister vereidigt, um am 1. Mai das Amt von Matheis zu übernehmen.[5]

Einzelnachweise

  1. a b Vita – Markus Zwick. Abgerufen am 15. Januar 2021. 
  2. Oberbürgermeister Markus Zwick. Stadt Pirmasens, abgerufen am 15. Januar 2021. 
  3. Hans-Peter Rojan: Pirmasens: CDU schickt Bürgermeister Markus Zwick bei der OB-Wahl ins Rennen. In: Die Rheinpfalz. 22. Mai 2018, abgerufen am 15. Januar 2021. 
  4. Markus Zwick wird neuer Oberbürgermeister in Pirmasens. In: welt.de. 29. Oktober 2018, abgerufen am 15. Januar 2021. 
  5. Andreas Ganter: Pirmasens: Markus Zwick als neuer Oberbürgermeister vereidigt. In: Die Rheinpfalz. 29. April 2019, abgerufen am 15. Januar 2021. 
Oberbürgermeister von Pirmasens seit 1885

Christian König (1885–1896) | Ludwig König sen. (1896–1905) | Otto Strobel (1905–1934) | Rudolf Ramm (1934–1937) | Emil Gauer (1937–1945) | Jakob Schunk (1945–1967) | Karl Rheinwalt (1967–1993) | Robert Schelp (1994–1998) | Joseph Krekeler (1999–2003) | Bernhard Matheis (2003–2019) | Markus Zwick (seit 2019)

Amtierende Landräte und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz

Landkreise: Ahrweiler: Cornelia Weigand (parteilos) | Altenkirchen (Westerwald): Peter Enders (CDU) | Alzey‌-‌Worms: Heiko Sippel (SPD) | Bad Dürkheim: Hans-Ulrich Ihlenfeld (CDU) | Bad Kreuznach: Bettina Dickes (CDU) | Bernkastel‌-‌Wittlich: Gregor Eibes (CDU) | Birkenfeld: Miroslaw Kowalski (CDU) | Cochem‌-‌Zell: Anke Beilstein (CDU) | Donnersbergkreis: Rainer Guth (parteilos) | Eifelkreis Bitburg-Prüm: Andreas Kruppert (CDU) | Germersheim: Fritz Brechtel (CDU) | Kaiserslautern: Ralf Leßmeister (CDU) | Kusel: Otto Rubly (CDU) | Mainz-Bingen: Dorothea Schäfer (CDU) | Mayen‌-‌Koblenz: Alexander Saftig (CDU) | Neuwied: Achim Hallerbach (CDU) | Rhein‌-‌Hunsrück‌-‌Kreis: Volker Boch (parteilos) | Rhein‌-‌Lahn‌-‌Kreis: Jörg Denninghoff (SPD) | Rhein‌-‌Pfalz‌-‌Kreis: Clemens Körner (CDU) | Südliche Weinstraße: Dietmar Seefeldt (CDU) | Südwestpfalz: Susanne Ganster (CDU) | Trier‌-‌Saarburg: Stefan Metzdorf (SPD) | Vulkaneifel: Julia Gieseking (SPD) | Westerwaldkreis: Achim Schwickert (CDU)

Kreisfreie Städte: Frankenthal (Pfalz): Nicolas Meyer (FWG) | Kaiserslautern: Beate Kimmel (SPD) | Koblenz: David Langner  (SPD) | Landau in der Pfalz: Dominik Geißler (CDU) | Ludwigshafen am Rhein: Jutta Steinruck (parteilos) | Mainz: Nino Haase (parteilos) | Neustadt an der Weinstraße: Marc Weigel (FWG) | Pirmasens: Markus Zwick (CDU) | Speyer: Stefanie Seiler (SPD) | Trier: Wolfram Leibe (SPD) | Worms: Adolf Kessel (CDU) | Zweibrücken: Marold Wosnitza (SPD)

Personendaten
NAME Zwick, Markus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), Oberbürgermeister von Pirmasens
GEBURTSDATUM 3. Juni 1977
GEBURTSORT Speyer