Narawntapu-Nationalpark

Narawntapu-Nationalpark
Der Strandbereich Bakers Beach
Der Strandbereich Bakers Beach
Der Strandbereich Bakers Beach
Narawntapu-Nationalpark (Tasmanien)
Narawntapu-Nationalpark (Tasmanien)
-41.132777777778146.65666666667Koordinaten: 41° 7′ 58″ S, 146° 39′ 24″ O
Lage: Tasmanien, Australien
Besonderheit: artenreiche Fauna
Nächste Stadt: Scottsdale
Fläche: 43,49 km²
Gründung: 1976
Landschaft im Nationalpark
Landschaft im Nationalpark
Landschaft im Nationalpark
i2i3i6

Der Narawntapu-Nationalpark liegt im Norden der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien an der Bass-Straße, die Tasmanien von Australien trennt. Der Nationalpark ist etwa 205 km nördlich von Hobart gelegen und befindet sich zwischen Port Sorell im Westen und der Mündung des Tamar River im Osten. Auch vorgelagerte Inseln sind in den Nationalpark einbezogen.

Geschichte

Der Park wurde ursprünglich am 29. Juni 1976 unter dem Namen Asbestos-Range-Nationalpark unter Schutz gestellt. Aufgrund von Bedenken, dass das Wort Asbest potentielle Besucher abschrecken könnte, wurde die Bezeichnung auf Narawntapu geändert, eine Bezeichnung der Ureinwohner für das Küstenvorgebirge innerhalb des Parks.

Pflanzen- und Tierwelt

Aufgrund der enormen Artenvielfalt wird der Nationalpark auch Tasmaniens Serengeti genannt. Insbesondere ist die hohe Anzahl an Beuteltieren bedeutsam, z. B. Östliches Graues Riesenkänguru, Rotnackenwallaby, Rotbauchfilander, Nacktnasenwombat, Tasmanischer Teufel, Kurzschnabeligel und Schnabeltier[1]. Auch zahlreiche Vogelarten kommen vor, darunter gefährdete Arten wie Kappenregenpfeifer, Keilschwanzadler und Schwalbensittich.[1]

Commons: Narawntapu-Nationalpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Narawntapu National Park. Parks Tasmania (engl.)

Einzelnachweise

  1. a b Narawntapu National Park, Hawley Nature Reserve - Management Plan 2000. Parks and Wildlife Service, Tasmania, Originals vom 22. Juli 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.parks.tas.gov.au
Normdaten (Geografikum): GND: 4464283-0 (lobid, OGND, AKS)

 A  Asbestos Range |  B  Ben Lomond |  C  Cradle Mountain-Lake St Clair |  D  Douglas Apsley |  F  Franklin Gordon Wild Rivers | Freycinet |  H  Hartz Mountains |  K  Kent Group |  L  Lake Pedder |  M  Maria Island | Mole Creek Karst | Mount Field | Mount William |  N  Narawntapu |  R  Rocky Cape |  S  Savage River | South Bruny | Southwest | Strzelecki |  T  Tasman |  W  Walls of Jerusalem