Neau

Dieser Artikel beschreibt die französische Gemeinde Neau. Néau ist der alte französische Name der belgischen Stadt Eupen.
Neau
Neau (Frankreich)
Neau (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Mayenne (53)
Arrondissement Mayenne
Gemeindeverband Coëvrons
Koordinaten 48° 9′ N, 0° 28′ W48.156666666667-0.47444444444444Koordinaten: 48° 9′ N, 0° 28′ W
Höhe 65–114 m
Fläche 12,65 km²
Einwohner 763 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 60 Einw./km²
Postleitzahl 53150
INSEE-Code 53163

Mairie Neau

Neau ist eine französische Gemeinde mit 763 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Mayenne und zum Gemeindeverband Coëvrons.

Geografie

Die Gemeinde Neau liegt etwa 28 Kilometer nordöstlich von Laval und 50 Kilometer westnordwestlich von Le Mans am Oberlauf des Flusses Jouanne. Das flache, teils sumpfige und waldlose Gebiet um Neau zeichnet sich durch einen Wechsel von Ackerflächen und Weideland aus. Auffällig sind einige Steinbrüche und teils geflutete Restlöcher im Gemeindegebiet von Neau. Nachbargemeinden von Neau sind Mézangers im Nordosten, Évron im Osten, Saint-Christophe-du-Luat im Süden, Brée im Westen sowie Deux-Évailles im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2017
Einwohner 588 606 560 618 652 712 699 774

Im Jahr 2017 wurde mit 774 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[1] und INSEE.[2]

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Vigor

Die heutige Kirche fußt auf einem Vorgängerbau aus dem 8. und 9. Jahrhundert, was bei archäologischen Ausgrabungen einer Nekropole im Chor in den Jahren 1988/1989 entdeckt wurde. Die Ausgrabungen haben die Überreste der Apsis freigelegt. Die Kirche gehörte im Jahr 989 den Mönchen der Abtei von Évron. Das Kirchengebäude wurde von den Normannen zerstört. Eine neue romanische Kirche entstand an der gleichen Stelle im 12. Jahrhundert, geweiht dem Heiligen Vigorus (Saint Vigor), einem Bischof von Bayeux aus dem 6. Jahrhundert. Die Kirche ist als Monument historique geschützt.

  • Außenansicht
    Außenansicht
  • Innenansicht
    Innenansicht

Wirtschaft und Infrastruktur

In der Gemeinde Neau sind 15 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreide- und Gemüseanbau, Schaf,- Ziegen- und Rinderzucht).[3]

Neau liegt an der Hauptstraße D 32 von Laval nach Évron. In der 15 Kilometer südlich gelegenen Gemeinde Vaiges besteht ein Anschluss an die Autoroute A 81 von Rennes nach Le Mans. Neau liegt an der Bahnstrecke Paris–Brest und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Band 1. Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 365–367.

Belege

  1. Neau auf annuaire-mairie.fr.
  2. Neau auf INSEE.
  3. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch).

Weblinks

Commons: Neau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Alexain | Ambrières-les-Vallées | Andouillé | Aron | Assé-le-Bérenger | Averton | Bais | Belgeard | Blandouet-Saint Jean | Boulay-les-Ifs | Brecé | Brée | Carelles | Chailland | Champéon | Champfrémont | Champgenéteux | Chantrigné | Charchigné | Châtillon-sur-Colmont | Chevaigné-du-Maine | Colombiers-du-Plessis | Commer | Contest | Couesmes-Vaucé | Couptrain | Courcité | Crennes-sur-Fraubée | Désertines | Ernée | Évron | Fougerolles-du-Plessis | Gesnes | Gesvres | Gorron | Grazay | Hambers | Hardanges | Hercé | Izé | Javron-les-Chapelles | Jublains | Juvigné | La Baconnière | La Bazoge-Montpinçon | La Bazouge-des-Alleux | La Bigottière | La Chapelle-au-Riboul | La Chapelle-Rainsouin | La Croixille | La Dorée | La Haie-Traversaine | Landivy | La Pallu | La Pellerine | Larchamp | Lassay-les-Châteaux | Le Ham | Le Horps | Le Housseau-Brétignolles | Le Pas | Le Ribay | Lesbois | Levaré | Lignières-Orgères | Livet | Loupfougères | Madré | Marcillé-la-Ville | Martigné-sur-Mayenne | Mayenne | Mézangers | Montaudin | Montenay | Montreuil-Poulay | Montsûrs | Moulay | Neau | Neuilly-le-Vendin | Oisseau | Parigné-sur-Braye | Placé | Pontmain | Pré-en-Pail-Saint-Samson | Ravigny | Rennes-en-Grenouilles | Sacé | Saint-Aignan-de-Couptrain | Saint-Aubin-du-Désert | Saint-Aubin-Fosse-Louvain | Saint-Baudelle | Saint-Berthevin-la-Tannière | Saint-Calais-du-Désert | Saint-Cyr-en-Pail | Saint-Denis-de-Gastines | Sainte-Gemmes-le-Robert | Saint-Ellier-du-Maine | Sainte-Marie-du-Bois | Sainte-Suzanne-et-Chammes | Saint-Fraimbault-de-Prières | Saint-Georges-Buttavent | Saint-Georges-le-Fléchard | Saint-Georges-sur-Erve | Saint-Germain-d’Anxure | Saint-Germain-de-Coulamer | Saint-Germain-le-Guillaume | Saint-Hilaire-du-Maine | Saint-Julien-du-Terroux | Saint-Léger | Saint-Loup-du-Gast | Saint-Mars-du-Désert | Saint-Mars-sur-Colmont | Saint-Mars-sur-la-Futaie | Saint-Pierre-des-Landes | Saint-Pierre-des-Nids | Saint-Pierre-sur-Erve | Saint-Thomas-de-Courceriers | Saulges | Soucé | Thorigné-en-Charnie | Thubœuf | Torcé-Viviers-en-Charnie | Trans | Vaiges | Vautorte | Vieuvy | Villaines-la-Juhel | Villepail | Vimartin-sur-Orthe | Voutré