Nekrolog 1501

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1497 | 1498 | 1499 | 1500 | 1501 | 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1501

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1501 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Januar Mir ʿAli Schir Nawāʾi persischer Politiker, Bauherr, Dichter und Mystiker 59
27. Januar Thomas Langton englischer Priester
Januar Adolf Greverade Kaufmann, Geistlicher, Humanist und Stifter

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Februar Siegmund Herzog von Bayern 61
17. Februar Stephan Plannck Drucker in Rom 44
Februar Adrian II. von Bubenberg Schweizer Ritter

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
26. März Dietrich Basedow Ratsherr in Lübeck
28. März Martin Prenninger deutscher Humanist
30. März Heinrich III. Groß von Trockau römisch-katholischer Bischof

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. April Hermann von Wickede II Lübecker Bürgermeister
22. April Domenico della Rovere Kardinal der Katholischen Kirche
28. April Martin Merz Büchsenmeister und Mathematiker in kurpfälzischen Diensten

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Mai Giovanni Battista Zeno italienischer Geistlicher, Bischof von Vicenza und Kardinal

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. Juni Johann I. polnischer König (1492–1501) 41
22. Juni Ulrich Kreidweiß Priester und Generalvikar in Köln

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. Juli Cimburga von Baden Markgräfin von Baden 51
11. Juli Leonhard von Stainach salzburgischer römisch-katholischer Geistlicher
13. Juli Margarete von Sachsen Kurfürstin von Brandenburg

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. August Juan López Kardinal der katholischen Kirche
10. August Heinrich Quentell Buchdrucker
15. August Konstantinos Laskaris byzantinischer Gelehrter und Humanist
15. August Juliana Puricelli ambrosianische Nonne und Äbtissin
27. August Thomas Grote Bischof von Lübeck

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
20. September Agostino Barbarigo Doge von Venedig (1486–1501)
27. September Lorenz Bokholt deutscher Jurist, römisch-katholischer Geistlicher und Hochschullehrer
28. September Jean Cordier niederländischer Tenorsänger

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
12. Oktober Matteo Civitali italienischer Bildhauer und Maler der Renaissance 65

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. November Giovanni della Rovere Herr von Senigallia, Neffe Sixtus' IV.
19. November Amalia von Sachsen Herzogin von Bayern-Landshut 65
November John Kendal englischer Ritter

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
30. Dezember Konrad Stolle Erfurter Chronist

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
William Berkeley englischer Ritter
Guillaume Caoursin Autor, Chronist, Diplomat
Gaspar Corte-Real portugiesischer Seefahrer und jüngster Sohn von João Vaz Corte-Real
Eberhard von Gemmingen Küchenmeister, Haushofmeister und Kammermeister bei Pfalzgraf Friedrich I.
Walther von Gemmingen Abt im Kloster Selz
Francesco di Giorgio italienischer Architekt, Bildhauer und Maler
Enwaldus Klene deutscher Hochschullehrer
Lorenz Luchsperger österreichischer Bildhauer
Margarete von Bayern Kurfürstin von der Pfalz
Jan Ostroróg Wojewode von Posen, politischer Schriftsteller und Berater polnischer Könige
Peter von Koblenz mittelalterlicher Baumeister
Francesco di Giorgio Martini italienischer Architekt, Bildhauer und Maler
Peter Rinck Jurist und Rektor im Köln des Spätmittelalters
Johannes Schradin katholischer Priester, Benediktiner und Abt des Klosters Murrhardt
Somphu König von Lan Chang
Ludeke von Thünen Kaufmann und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck