New Zealand State Highway 65

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/NZ-SH
State Highway SH 65 in Neuseeland
New Zealand State Highway 65
Karte
Verlauf der SH 65

  • Alle Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Basisdaten
Betreiber: New Zealand Transport Agency
Straßenbeginn: O'Sullivans Bridge
(41° 46′ 41″ S, 172° 13′ 10″ O-41.777936111111172.219375)
Straßenende: Springs Junction
(42° 20′ 5″ S, 172° 10′ 55″ O-42.334602777778172.18185555556)
Gesamtlänge: 71 km

Region:

Tasman

Ausbauzustand: 2 x 1 Fahrstreifen
Springs Junction
State Highway 7 (Bildmitte)
State Highway 65 (rechts)

Der New Zealand State Highway 65 (State Highway 65 oder in Kurzform SH 65) ist eine Fernstraße von nationalem Rang auf der Südinsel von Neuseeland.

Geographie

Die Fernstraße besitzt eine Länge von 71 km und befindet sich im nordwestlichen Teil der Südinsel. Die über ihre gesamte Länge zweispurig (je eine pro Fahrtrichtung) ausgebaute Straße verbindet den State Highway 6 westlich von Murchison und den State Highway 7 bei Springs Junction und verläuft dabei in seinem nördlichen Viertel sowie in seiner südlichen Hälfte im Tal des Maruia River.[1] Die erst 1929 durch ein Erdbeben entstandenen Maruia Falls[2] befinden sich 23 Straßenkilometer und 9,5 km südwestlich von Murchison entfernt, direkt vom SH 65 aus zu erreichen.[1]

Streckenführung

Der State Highway 67 beginnt 10,5 km westlich von Murchison, im Tal des Buller River bei der O'Sullivans Bridge und gleichzeitigem Abzweig vom State Highway 6, von dem aus die Straße im Tal des Maruia River einer südlichen Richtung folgt. Nach 10,6 km kann von einem Parkplatz aus, der sich rechtsseitig des Flusses befindet, die Maruia Falls besichtigt werden. Nach weiteren 16,3 km verlässt die Straße das Tal des Flusses, umführt dabei den 1315 m hohen Mount Rutland an seiner Ostseite und stößt bei der kleinen Siedlung Burnbrae auf den Warwick River. Diesem folgt der SH 65, bis der Fluss rund 6 km südsüdwestlich von Burnbrae in den Maruia River mündet. Wieder im Tal des Maruia River angekommen, setzt der SH 65 seinen südlichen Verlauf durch das Tal fort, wechselt rund 4 km vor Springs Junction auf die westliche Flussseite und endet bei Springs Junction durch den Anschluss an den State Highway 7.[1]

Die kleinen verstreuten Siedlungen Ariki, Glengarry, Shenandoah, Minehaha, Paenga, Burnbrae und Warwick Junction liegen von Nord nach Süd verteilt auf der Strecke des SH 65.

Weblinks

Commons: State Highway 65 (New Zealand) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage der Waka Kotahi NZ Transport Agency (englisch)
  • Topographische Karte Neuseelands. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b c New Zealand Touring Atlas. 5. Auflage. Hema Maps, Brisbane 2015, ISBN 978-1-877302-92-3, S. Map 42, 46 (englisch). 
  2. Maruia Falls Track. Department of Conservation, abgerufen am 15. April 2020 (englisch). 
landesübergreifende State Highways

SH 1

Straßenschild New Zealand State Highway
State Highways auf der Nordinsel

SH 1B • SH 2 • SH 3 • SH 3A • SH 4 • SH 5 • SH 10 • SH 11 • SH 12 • SH 14 • SH 15 • SH 15A • SH 16 • SH 17 • SH 18 • SH 20 • SH 20A • SH 20B • SH 21 • SH 22 • SH 23 • SH 24 • SH 25 • SH 25A • SH 26 • SH 27 • SH 28 • SH 29 • SH 30 • SH 30A • SH 31 • SH 32 • SH 33 • SH 34 • SH 35 • SH 36 • SH 37 • SH 38 • SH 39 • SH 40 • SH 41 • SH 43 • SH 44 • SH 45 • SH 46 • SH 47 • SH 48 • SH 49 • SH 49A • SH 50 • SH 52 • SH 53 • SH 54 • SH 56 • SH 57 • SH 57A • SH 58 • SH 59

State Highways auf der Südinsel

SH 6 • SH 6A • SH 7 • SH 7A • SH 8 • SH 8A • SH 8B • SH 9 • SH 60 • SH 61 • SH 63 • SH 65 • SH 67 • SH 69 • SH 70 • SH 71 • SH 73 • SH 73A • SH 74 • SH 74A • SH 75 • SH 77 • SH 79 • SH 80 • SH 82 • SH 83 • SH 84 • SH 85 • SH 86 • SH 87 • SH 88 • SH 90 • SH 93 • SH 94 • SH 95 • SH 96 • SH 97 • SH 98 • SH 99