Norbert Engelhard

Norbert Engelhard (* 1790; † nach 1852) war ein preußischer Kreissekretär und 1848/1849 auftragsweise Landrat des Kreises Geldern.[1]

Leben

Norbert Engelhard war von 1816 bis ca. 1852 Kreissekretär des Kreises Geldern. Nach dem Tod von Landrat Friedrich von Eerde wurde Engelhard auftragsweise vom 22. Dezember 1848 bis zum 15. Dezember 1849 mit den Amtsgeschäften als Landrat des Kreises Geldern betraut.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Horst Romeyk: Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816–1945 (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Band 69). Droste, Düsseldorf 1994, ISBN 3-7700-7585-4, S. 294 Anm. 73. 
Landräte im Kreis Geldern

Friedrich von Eerde (1816–1848) | Norbert Engelhard (1848–1849) | Wilhelm von Arnim (1849–1851) | Maximilian August von Loë (1851–1854) | Rudolf von Schaesberg (1854) | Friedrich August Schwartz (1854) | Adolf Ernst von Ernsthausen (1854–1859) | Georg von Eerde (1859–1876) | Otto von Cossel (1876–1890) | Oskar von Nell (1890–1913) | Maximilian von Kesseler (1913–1923) | Carl von Canstein (1923–1924) | Hubert Klüter (1924–1934) | Karl Josef Weiler (1934) | Egon Bönner (1934–1939) | Werner Johannes (1939–1940) | Willi Hoberg (1940–1942) | Walter Bitter (1943–1945) | Alfred Deisinger (1945–1948) | Johannes Ackermanns (1948–1950) | Karl Bösken (1950–1969) | Theodor Pellander (1969–1974)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. Oktober 2021.
Personendaten
NAME Engelhard, Norbert
KURZBESCHREIBUNG preußischer Kreissekretär und auftragsweise Landrat des Kreises Geldern (1848–1849)
GEBURTSDATUM 1790
STERBEDATUM nach 1852