Omnibusbetrieb Saalekreis

OBS Omnibusbetrieb Saalekreis GmbH
Basisinformationen
Unternehmenssitz Halle (Saale)
Webpräsenz www.mein-bus.net
Eigentümer Vetter GmbH
Geschäftsführung Wolfdietrich Vetter
Verkehrsverbund MDV
Linien
Bus 58
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 96
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Halle
Sonstige Betriebseinrichtungen vers. Außenabstellungen

Die OBS Omnibusbetrieb Saalekreis GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), welches regionalen Linienbusverkehr zwischen Halle und dem einstigen Saalkreis (heute: Saalekreis) bereitstellt. Das Unternehmen entstand 1990 aus dem VEB Kraftverkehr Halle, welcher damals die Überlandbuslinien im Saalkreis (und teilweise darüber hinaus, meist in Kooperation mit anderen Kraftverkehrsbetrieben) sowie den umfangreichen Stadtbusverkehr der damals selbständigen Stadt Halle-Neustadt betrieb.

Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Vetter Verkehrsbetriebe.

Liniennetz

Stand: 10. Dezember 2023
Linie Endpunkte Verlauf
190 Landsberg ↔ Leipzig-Möckern Sietzsch – Wiedemar – Glesien – Radefeld PlusBus
300 FrößnitzMösthinsdorf Petersberg – Drobitz – Kütten – Werderthau
301 Halle ↔ Schlettau Sennewitz – Petersberg – PlötzLöbejün TaktBus
302 Halle-Trotha ↔ Teicha Sennewitz – Gutenberg
303 Frößnitz ↔ Krosigk Wallwitz – Trebitz – Sylbitz – Priester RufBus
304 Teicha ↔ Wettin Gutenberg – Sennewitz – Morl – Brachwitz
305 Rumpin ↔ Höhnstedt Beesenstedt – Schwittersdorf – Schochwitz
306 Salzmünde ↔ Friedeburg Schwittersdorf – Beesenstedt – Johannashall
307 Lieskau ↔ Zaschwitz Schiepzig – Salzmünde – Köllme
308 Lieskau ↔ Höhnstedt Salzmünde – Benkendorf – Köllme
309 Halle ↔ Schochwitz BennstedtLangenbogen – Höhnstedt – Krimpe PlusBus
310 Brachwitz ↔ Nauendorf Domnitz – Plötz – Löbejün
311 Gutenberg ↔ Wallwitz Sennewitz – Teicha – Brachwitz – Morl
312 Halle ↔ Querfurt Eisdorf – TeutschenthalSteudenObhausen PlusBus
313 Teutschenthal ↔ Benkendorf Eisdorf – Zscherben – Angersdorf – Holleben
314 Halle ↔ Merseburg Angersdorf – Holleben – Hohenweiden
315 Bennstedt ↔ Schiepzig Köllme – Müllerdorf – Salzmünde
316 Wettin ↔ Ostrau Merbitz – Krosigk – Petersberg
317 Halle ↔ Wallwitz Trebitz – Wallwitz – Löbejün – Rothenburg
318 Langenbogen ↔ Zaschwitz Höhnstedt – Boltzenhöhe – Gödewitz
319 Werderthau ↔ Wettin Mösthinsdorf – Plötz – Schlettau – Löbejün
320 Halle ↔ Bad Lauchstädt Angersdorf – Holleben – Delitz PlusBus
321 Teutschenthal ↔ Langenbogen Köchstedt RufBus
322 Salzmünde ↔ Höhnstedt Wils – Schochwitz – Krimpe – Boltzenhöhe RufBus
323 Mösthinsdorf ↔ Wallwitz Plötz – Ostrau – Petersberg – Kaltenmark
324 Morl ↔ Görbitz Möderau – Brachwitz – Friedrichsschwerz – Döblitz
325 Wettin ↔ Könnern Deutleben – Rothenburg – Schachtberg – Garsena
326 Teutschenthal ↔ Merseburg Zscherben – Angersdorf – Holleben – Hohenweiden
327 Bad Lauchstädt ↔ Zscherben Teutschenthal – Eisdorf
328 Nauendorf ↔ Dornitz Domnitz RufBus
329 Priester ↔ Gröbzig Nauendorf – Löbejün – Schlettau
330 Halle ↔ Löbejün Morl – Gimritz – Wettin – Neutz – Nauendorf PlusBus
341 Halle-Büschdorf ↔ Queis Industriepark Star Park
344 Halle ↔ Landsberg Landsberg Gewerbegebiet
345 Halle ↔ Landsberg Braschwitz – HohenthurmGütz PlusBus
346 Landsberg ↔ Dammendorf Gütz – Wölls-Petersdorf – Spickendorf
348 Niemberg ↔ Eismannsdorf RufBus
349 Landsberg ↔ Reußen Reinsdorf RufBus
350 Halle ↔ Zörbig OppinBrachstedtRieda PlusBus
351 Halle ↔ Hohenthurm Industriepark Star Park – Queis
352 Landsberg ↔ Braschwitz Reußen – Hohenthurm
353 Peißen ↔ Dammendorf Braschwitz – Plößnitz – Niemberg TaktBus
354 Halle ↔ Maschwitz RufBus
355 Landsberg ↔ Dieskau Gollma – Sietzsch – Queis – OsmündeGröbers
356 Landsberg ↔ Ostrau Niemberg – Eismannsdorf – Hohen – Wurp
357 Dammendorf ↔ Niemberg Schwerz
358 Halle ↔ Döllnitz Zwintschöna – Dieskau PlusBus
359 Gröbers ↔ Gottenz Benndorf – Schwoitsch
360 Halle ↔ Günthersdorf Naundorf – Kleinkugel – Zwintschöna – Großkugel
361 Beuditz ↔ Raßnitz Großkugel – Gröbers
362 Gröbers ↔ Dölbau Schwoitsch – Gottenz – Zwintschöna – Naundorf
363 Landsberg ↔ Maschwitz Niemberg – Oppin
364 Gröbers ↔ Kleinkugel Dieskau RufBus
380 Halle ↔ Müllerdorf Lieskau – Schiepzig – Salzmünde – Köllme PlusBus
381 Halle ↔ Lieskau Halle-Neustadt – Nietleben – Heidesee
382 Halle-Dölau ↔ Lieskau Waldheil RufBus
385 Salzmünde ↔ Bennstedt Köllme RufBus
387 Salzmünde ↔ Zaschwitz Pfützthal – Gödewitz – Trebitz RufBus

PlusBus

Seit dem Start der S-Bahn Mitteldeutschland wurden die Linien 190, 309, 312, 320, 330, 345, 350, 358 und 380 in den letzten Jahren zum PlusBus aufgewertet. Gleichzeitig wurden die Linien 301 und 353 zum TaktBus.

Die Linien 320 (Halle–Bad Lauchstädt), 330 (Halle–Löbejün), 350 (Halle–Zörbig) und 380 (Halle–Müllerdorf) verkehren zudem im Bahn-Bus-Landesnetz Sachsen-Anhalt.

Mitteldeutscher Verkehrsverbund

Die OBS Omnibusbetrieb Saalekreis GmbH ist seit 2001 Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund, sodass der Tarif flächendeckend angewendet wird.

Fuhrpark

Linienbusse des OBS in Wettin

Den größten Bestandteil des Fuhrparks wird mit Fahrzeugen des tschechischen Herstellers SOR gestellt. Darüber hinaus besteht der Fuhrpark aus Irisbus/Iveco Crossway (LE) und nur noch wenigen Fahrzeugen der Marke Mercedes Benz Citaro.

Außenabstellungen

Neben dem Betriebshof in der Kaolinstraße, Halle gibt es zahlreiche Außenabstellungen im Saalekreis, so unter anderem: Bad Lauchstädt, Beesenstedt, Brachwitz, Dieskau, Döblitz, Dornstedt, Höhnstedt, Löbejün, Niemberg, Osmünde, Räther, Sennewitz, Trebnitz und Wettin.

Normdaten (Körperschaft): GND: 5164631-6 (lobid, OGND, AKS)