One by One

One by One
Studioalbum von Foo Fighters

Veröffent-
lichung(en)

2002

Label(s) RCA Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Alternative Rock, Post-Grunge, Hard Rock

Titel (Anzahl)

11

Länge

55 min 11 s

Besetzung
  • Gesang, Gitarre, Schlagzeug: Dave Grohl
  • Gitarre: Chris Shiflett
  • Bass: Nate Mendel
  • Schlagzeug: Taylor Hawkins

Produktion

Foo Fighters, Nick Raskulinecz

Studio(s)

Studio 606 in Alexandria, Virginia, the Hook Studios, Kalifornien und Conway Studios in Los Angeles, Kalifornien

Chronologie
There Is Nothing Left to Lose
(1999)
One by One In Your Honor
(2005)

One by One ist das vierte Studioalbum der Foo Fighters. Es erschien am 22. Oktober 2002 und erhielt noch im selben Jahr einen Grammy Award für die beste Hardrock-Performance (für „All My Life“). 2003 erhielt die Band einen weiteren Grammy Award für das beste Rock-Album.

Bedeutung

Obwohl das Album die erste Nummer eins in Großbritannien für die Foo Fighters mit sich brachte, ist es laut Dave Grohl sein schlechtestes Album: „Four of the songs were good, and the other seven I never played again in my life. We rushed into it, and we rushed out of it.“[1] Er bezieht sich vermutlich auf die vier ersten Songs auf dem Album, die allesamt die Single-Auskopplungen des Albums darstellen.

One by One ist das erste Studio-Album der Foo Fighters mit Chris Shiflett als offiziellem Leadgitarrist.

Times Like These gehört zum Soundtrack des Filmes American Pie – Jetzt wird geheiratet.

Versionen

In Europa erschien im August 2003 nach der ersten Version (mit Kopierschutz) noch eine kopierschutzfreie "Special Fan Package"-Version mit 6 zusätzlichen Tracks (davon drei Coversongs und zwei Liveaufnahmen).

Titelliste

  1. All My Life – 4:23
  2. Low – 4:28
  3. Have It All – 4:57
  4. Times Like These – 4:26
  5. Disenchanted Lullaby – 4:33
  6. Tired of You – 5:11
  7. Halo – 5:06
  8. Lonely As You – 4:37
  9. Overdrive – 4:30
  10. Burn Away – 4:58
  11. Come Back – 7:47

Bonustitel auf der „Special-Fan-Package“-Version

  1. Walking a Line – 3:56
  2. Sister Europe – 5:10 (Original von The Psychedelic Furs)
  3. Danny Says – 2:58 (Original von den Ramones)
  4. Life of Illusion – 3:40 (Original von Joe Walsh)
  5. For All the Cows (Live in Amsterdam) – 3:32
  6. Monkey Wrench (Live in Melbourne, Australia) – 4:02

Singleauskopplungen

Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  RockTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
2002 All My Life DE93
(1 Wo.)DE
UK5
Gold
Gold

(15 Wo.)UK
US43
(20 Wo.)US
Rock3
(32 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 7. September 2002
Verkäufe: + 430.000
2003 Times Like These UK12
Gold
Gold

(10 Wo.)UK
US65
Platin
Platin

(20 Wo.)US
Rock5
(26 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 20. Januar 2003
Verkäufe: + 1.470.000
Low UK21
(2 Wo.)UK
Rock23
(10 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2003
Have It All UK37
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2003

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Sonstiges

  • Um die Kohlenstoffdioxid-Emissionen auszugleichen, die die Produktion des Albums verursacht hat, hat die Band über das Projekt Future Forests eine entsprechende Anzahl an Bäumen pflanzen lassen.
  • Brian May von Queen spielte als Gastmusiker Gitarre in „Tired of You“.
  • Nachdem bei einer Wahlveranstaltung von George W. Bush unautorisiert „Times Like These“ gespielt wurde, hat die Band offiziell den rivalisierenden Kandidaten der Demokraten, John Kerry, unterstützt, der die Wahl jedoch verlor.

Rezeption

Auszeichnungen

  • 2002 Grammy Award in der Kategorie Beste Hardrock-Performance für All My Life
  • 2003 Grammy Award in der Kategorie Bestes Rock-Album

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[2]5 (12 Wo.)12
 Österreich (Ö3)[2]19 (13 Wo.)13
 Schweiz (IFPI)[2]28 (10 Wo.)10
 Vereinigtes Königreich (OCC)[2]1 (61 Wo.)61
 Vereinigte Staaten (Billboard)[2]3 (50 Wo.)50

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[3] 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB)[3] Gold50.000
 Deutschland (BVMI)[3] Gold150.000
 Finnland (IFPI)[3] Gold15.091
 Japan (RIAJ)[3] Gold100.000
 Kanada (MC)[3] Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ)[3] Gold7.500
 Norwegen (IFPI)[3] Gold20.000
 Schweden (IFPI)[3] Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[3][4] Platin1.333.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[3][5] 3× Platin901.000
Insgesamt 7× Gold
7× Platin
2.846.591

Hauptartikel: Foo Fighters/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Quellen

  1. Originals vom 12. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rollingstone.com
  2. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UK US
  3. a b c d e f g h i j k l Auszeichnungen für Musikverkäufe: AU BR DE FI JP CA NZ NO SE US UK
  4. Kim Hughes: Foo Fighters surpass 10 million sales mark (so yeah, they’re loaded). (Memento vom 21. Januar 2012 im Internet Archive) blog.rock.inmusic.ca, 3. Dezember 2011, abgerufen am 20. November 2020 (englisch).
  5. Ian Wade: Iconic albums turning 20 in 2022. officialcharts.com, 30. Dezember 2021, abgerufen am 7. Januar 2022 (englisch). 
Studioalben
Livealben
  • Skin and Bones
Kompilationen
  • Greatest Hits
  • The Essential
EPs
  • Saint Cecilia
  • 00950025
  • 00111125 – Live in London
  • 00070725 – Live at Studio 606
  • 00050525 – Live In Roswell
  • 01070725
  • 00020225
  • 01050525
  • 00999925
  • 00979725
  • 00959525
Tributealben
  • Hail Satin
Videoalben
  • Everywhere But Home
  • Skin and Bones
  • Skin and Bones & Live in Hyde Park
  • Live at Wembley Stadium
  • Back and Forth
  • Sonic Highways
Singles
Foo Fighters
  • This Is a Call
  • I’ll Stick Around
  • For All the Cows
  • Big Me
The Colour and the Shape
  • Monkey Wrench
  • Everlong
  • My Hero
  • Walking After You
There Is Nothing Left to Lose
  • Learn to Fly
  • Stacked Actors
  • Generator
  • Breakout
  • Next Year
One by One
  • All My Life
  • Times Like These
  • Low
  • Have It All
In Your Honor
  • Best of You
  • DOA
  • Resolve
  • No Way Back / Cold Day in the Sun
Echoes, Silence, Patience & Grace
  • The Pretender
  • Long Road to Ruin
  • Cheer Up, Boys (Your Make Up Is Running)
  • Let It Die
Greatest Hits
  • Wheels
Wasting Light
  • Rope
  • Walk
  • Arlandria
  • These Days
  • Bridge Burning
Sonic Highways
  • Something from Nothing
  • The Feast and the Famine
  • Congregation
  • What Did I Do? / God as My Witness
  • Outside
Concrete and Gold
  • Run
  • The Sky Is a Neighborhood
  • The Line
Saint Cecilia EP
  • Saint Cecilia
Medicine at Midnight
  • Shame Shame
  • No Son of Mine
  • Waiting on a War
  • Making a Fire
But Here We Are
  • Rescued
  • Under You
Weitere Singles
  • The One