Osterfeld-Heide

Osterfeld-Heide ist ein Stadtteil im Westen des Oberhausener Stadtbezirks Osterfeld, der Ende 2010 8.497 Einwohner (mit Stemmersberg und Eisenheim) zählte und eine Fläche von 1,85 km² aufweist.[1] Der Ortsteil liegt in einem Dreieck, dessen Begrenzungen die Siedlung Stemmersberg im Nordwesten Osterfeld-Mitte im Osten und Eisenheim im Süden bilden. Osterfeld-Heide ist einer von vier Oberhausener Stadtteilen, die Heide im Ortsnamen tragen. Sie würdigen damit die Landschaft, die dieses Gebiet noch bis Ende des 19. Jahrhunderts prägte.

Infrastruktur

Osterfeld-Heide ist überwiegend von Wohngebieten geprägt. Mit den Buslinien 263, SB94, 957 und 961 des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr ist Osterfeld-Heide in das Nahverkehrsnetz eingebunden.[2]

Einzelnachweise

  1. Fläche und Bevölkerung nach Statistischen Bezirken 2010 (PDF; 69 kB)
  2. Originals vom 29. Dezember 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vrr.de

Weblinks

  • TTC Borussia Osterfeld-Heide
  • Osterfelder-Heide-Schule
Stadtteile von Oberhausen

Alsfeld | Alstaden | Alt-Oberhausen | Barmingholten | Bermensfeld | Biefang | Borbeck | Brink | Brücktorviertel | Buschhausen | Dümpten | Dunkelschlag | Eisenheim | Grafenbusch | Holten | Klosterhardt | Knappenviertel | Königshardt | Lirich | Marienviertel | Neuköln | Neue Mitte | Osterfeld | Osterfeld-Heide | Rothebusch | Schlad | Schmachtendorf | Schwarze Heide | Stemmersberg | Sterkrade | Sterkrader Heide | Styrum | Tackenberg | Vondern | Vonderort | Waldhuck | Waldteich | Walsumermark | Weierheide

51.5090376067986.8717551231384Koordinaten: 51° 30′ 33″ N, 6° 52′ 18″ O