Otto Zander

Dieser Artikel befasst sich mit dem Parteifunktionär Otto Zander. Zum Offizier und Politikwissenschaftler siehe Otto-Eberhard Zander.

Otto Zander (* 11. August 1886; † 20. Juni 1938) war Regierungsdirektor und Funktionär der NSDAP in der Zeit des Nationalsozialismus.

Leben

Zander war von Beruf Lehrer. Er wurde im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, beteiligte sich aber dennoch 1919 an der Niederschlagung des Spartakusaufstandes. Im Jahr 1928 wurde er Mitglied der NSDAP. Nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten im Jahr 1933 wurde Zander zum Regierungsdirektor berufen.[1] Von 1933 bis 1938 war Zander Bundesleiter des Großdeutschen Schachbundes. Bei der Gründungsversammlung des GSB in Bad Pyrmont am 9. Juli 1933 hielt Zander eine Rede, in der er den Ausschluss aller jüdischen Spieler vom organisierten Spielbetrieb ankündigte: „Juden können wir zu unserer Arbeit nicht brauchen, sie haben aus den Vereinen zu verschwinden, denn sie waren in Deutschland die Erfinder und Förderer des Klassenkampfes und hetzen jetzt die anderen Völker mit ihrer Lügenpropaganda gegen unser Vaterland.“[2] Auf einer Fahrt als Obertruppführer der SA verunglückte er in der Nacht zum 20. Juni 1938 tödlich und wurde vier Tage später in Göttingen bestattet.[3]

Werke

  • Geschichte der Berliner Schachgesellschaft. Festschrift zur Feier ihres 100jährigen Bestehens. Charlottenburg 1927.
  • Nachspielbare Schachpartien von Otto Zander auf chessgames.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Albert Becker: Otto Zander tot! Völkischer Beobachter, Wiener Ausgabe, vom 10. Juli 1938, abgerufen am 2. Oktober 2019.
  2. Geschichte des Deutschen Schachbundes
  3. Deutsche Schachblätter, 27. Jahrgang, 1. Juli 1938, S. 133.
Präsidenten der Deutschen Schachbünde

DSB: Hermann Zwanzig | Max Lange | Cornelius Trimborn | Rudolf Gebhard | Walter Robinow | Richard Czaya | Emil Dähne | Ludwig Schneider | Alfred Kinzel | Heinz Hohlfeld | Egon Ditt | Alfred Schlya | Robert K. von Weizsäcker | Herbert Bastian | Ullrich Krause | Ingrid Lauterbach

GSB: Otto Zander | Franz Moraller

DSV: Paul Baender | Georg Klaus | Adolf Pawlitta | Friedrich L. Salzl | Arno Otto | Arno Becher | Armin Heintze | Werner Barthel | Michael Schmidt

Normdaten (Person): GND: 116963336 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 273258494 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Zander, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher NS-Funktionär
GEBURTSDATUM 11. August 1886
STERBEDATUM 20. Juni 1938