Paul Hirsch (Filmeditor)

Paul F. Hirsch (* 14. November 1945 in New York City) ist ein US-amerikanischer Filmeditor.

Leben

Seine Laufbahn im Bereich Filmschnitt begann Hirsch 1970 mit der Komödie Hi, Mom!, die von Brian De Palma inszeniert wurde. Weitere gemeinsame Projekte der beiden folgten. Der Durchbruch gelang ihm spätestens mit Krieg der Sterne im Jahr 1977, seiner ersten Zusammenarbeit mit George Lucas, für die er 1978 mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Des Weiteren erhielt Hirsch für diese Arbeit einen Saturn Award. Im Jahr 2005 wurde er für den Film Ray erneut für einen Oscar nominiert.

Paul Hirsch ist Mitglied der American Cinema Editors.[1]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen & Nominierungen

Oscar

British Academy Film Award

  • Paul Hirsch bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Mitgliedsliste der American Cinema Editors auf Originals vom 27. März 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/americancinemaeditors.org, abgerufen am 19. Oktober 2018.
Normdaten (Person): GND: 1237139325 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no96036901 | VIAF: 263911796 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hirsch, Paul
ALTERNATIVNAMEN Hirsch, Paul F.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmeditor
GEBURTSDATUM 14. November 1945
GEBURTSORT New York City, USA