Piève

Piève
A Pieve
Piève (Frankreich)
Piève (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Korsika
Département (Nr.) Haute-Corse (2B)
Arrondissement Calvi
Kanton Biguglia-Nebbio
Gemeindeverband Nebbiu Conca d’Oro
Koordinaten 42° 35′ N, 9° 17′ O42.5808333333339.2883333333333Koordinaten: 42° 35′ N, 9° 17′ O
Höhe 16–1427 m
Fläche 19,70 km²
Einwohner 114 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 6 Einw./km²
Postleitzahl 20246
INSEE-Code 2B230

Piève

Piève (korsisch A Pieve; italienisch Pieve) ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Corse auf Korsika mit 121 Einwohnern (Stand: 2007). Piève gehört zum Kanton Biguglia-Nebbio.

Lage

Die Nachbargemeinden sind Rapale im Nordosten, Murato im Osten, Bigorno im Südosten, Lento im Süden, Pietralba im Südwesten, Sorio im Westen sowie San-Gavino-di-Tenda und Santo-Pietro-di-Tenda Nordwesten. Der Ort liegt im Gebirge und ist über Nebenstraßen entweder von Norden kommend über die D 81 oder von Osten über die D 5 erreichbar.

Campanile mit Menhiren
Anzahl Einwohner
Jahr 19621968197519821990199920062017
Einwohner 426161617585114121

Sehenswürdigkeiten

Im Ort wurden vor dem Turm der Kirche San Quilico die drei Statuenmenhire von Piève aufgestellt, die im Bereich des Berges Monte Revincu gefunden wurden.[1]

Commons: Piève – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. https://www.stonepages.com/corsica/pieve.html

Algajola | Aregno | Avapessa | Barbaggio | Belgodère | Calenzana | Calvi | Cateri | Corbara | Costa | Farinole | Feliceto | Galéria | Lama | Lavatoggio | L’Île-Rousse | Lumio | Manso | Mausoléo | Moncale | Montegrosso | Monticello | Murato | Muro | Nessa | Novella | Occhiatana | Oletta | Olmeta-di-Tuda | Olmi-Cappella | Palasca | Patrimonio | Pietralba | Piève | Pigna | Pioggiola | Poggio-d’Oletta | Rapale | Rutali | Saint-Florent | San-Gavino-di-Tenda | Sant’Antonino | Santa-Reparata-di-Balagna | Santo-Pietro-di-Tenda | Sorio | Speloncato | Urtaca | Vallecalle | Vallica | Ville-di-Paraso | Zilia

Normdaten (Geografikum): LCCN: n97058112 | VIAF: 135043328