Pizzighettone

Pizzighettone
?
Pizzighettone (Italien)
Pizzighettone (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Cremona (CR)
Lokale Bezeichnung Pisighitòn
Koordinaten 45° 11′ N, 9° 47′ O45.1833333333339.7833333333333Koordinaten: 45° 11′ 0″ N, 9° 47′ 0″ O
Fläche 32 km²
Einwohner 6.273 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 26026
Vorwahl 0372
ISTAT-Nummer 019076
Website Pizzighettone

Pizzighettone ist eine Gemeinde mit 6273 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Cremona in der italienischen Region Lombardei.

Lage

Der Ort liegt an der Adda inmitten der Po-Ebene. Nach Cremona im Südosten sind es circa 25 km. Zu den Autobahnen A 1 im Südwesten sind es 15 km und zur A 21 im Süden etwa 20 km.

Brücke über die Adda

Ortsteile

Im Gemeindegebiet liegen neben dem Hauptort die Fraktionen Ferie, Regona und Roggione, sowie die Wohnplätze Cascina Crocetta, Cascina Sant’Eusebio Inferiore, Cascina Valentino und Cascina Vallate Ponte.[2]

Denkwürdigkeiten

Pfarrkirche San Bassiano
  • Pfarrkirche Hl. Bassiano von Lodi – dreischiffige Basilika aus XII. Jahrhundert, umgebaut in XVI. Jh., Renaissance Fresko von Kalvarienberg, Fragmente von gotischen Marienaltar mit Relief Nativität Jesu (Antependium);
  • Palazzo communale – Rathaus, XV. Jh.
  • Hll. Rochus und Sebastian Kirche – XV. Jh.
  • Der Festung mit Fortifiklationen aus 12. Jh., im 16. bis 18. Jahrhundert erweitert, 1866–1952 Regionalgefängnis, jetzt Museum
  • Das Turm del Guado – früher Gefängnis, wo im 1525 der französische König Franz I. von Valois inhaftiert wurde

Personen

  • Bassiano von Lodi († 409) heiliger Patron der Stadt, am 19. Januar gefeiert
  • Der Radrennfahrer Gaetano Belloni (1892–1980) wurde hier geboren

Siehe auch

Commons: Pizzighettone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Originals vom 17. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dawinci.istat.it
Gemeinden der Provinz Cremona in der Region Lombardei

Acquanegra Cremonese | Agnadello | Annicco | Azzanello | Bagnolo Cremasco | Bonemerse | Bordolano | Calvatone | Camisano | Campagnola Cremasca | Capergnanica | Cappella Cantone | Cappella de’ Picenardi | Capralba | Casalbuttano ed Uniti | Casale Cremasco-Vidolasco | Casaletto Ceredano | Casaletto Vaprio | Casaletto di Sopra | Casalmaggiore | Casalmorano | Castel Gabbiano | Casteldidone | Castelleone | Castelverde | Castelvisconti | Cella Dati | Chieve | Cicognolo | Cingia de’ Botti | Corte de’ Cortesi con Cignone | Corte de’ Frati | Credera Rubbiano | Crema | Cremona | Cremosano | Crotta d’Adda | Cumignano sul Naviglio | Derovere | Dovera | Fiesco | Formigara | Gabbioneta-Binanuova | Gadesco-Pieve Delmona | Genivolta | Gerre de’ Caprioli | Gombito | Grontardo | Grumello Cremonese ed Uniti | Gussola | Isola Dovarese | Izano | Madignano | Malagnino | Martignana di Po | Monte Cremasco | Montodine | Moscazzano | Motta Baluffi | Offanengo | Olmeneta | Ostiano | Paderno Ponchielli | Palazzo Pignano | Pandino | Persico Dosimo | Pescarolo ed Uniti | Pessina Cremonese | Piadena Drizzona | Pianengo | Pieranica | Pieve San Giacomo | Pieve d’Olmi | Pizzighettone | Pozzaglio ed Uniti | Quintano | Ricengo | Ripalta Arpina | Ripalta Cremasca | Ripalta Guerina | Rivarolo del Re ed Uniti | Rivolta d’Adda | Robecco d’Oglio | Romanengo | Salvirola | San Bassano | San Daniele Po | San Giovanni in Croce | San Martino del Lago | Scandolara Ravara | Scandolara Ripa d’Oglio | Sergnano | Sesto ed Uniti | Solarolo Rainerio | Soncino | Soresina | Sospiro | Spinadesco | Spineda | Spino d’Adda | Stagno Lombardo | Ticengo | Torlino Vimercati | Tornata | Torre de’ Picenardi | Torricella del Pizzo | Trescore Cremasco | Trigolo | Vaiano Cremasco | Vailate | Vescovato | Volongo | Voltido