Ragály

Ragály
Wappen von Ragály
Ragály (Ungarn)
Ragály (Ungarn)
Ragály
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kazincbarcika
Kreis: Putnok
Koordinaten: 48° 24′ N, 20° 31′ O48.40808055555620.516919444444231Koordinaten: 48° 24′ 29″ N, 20° 31′ 1″ O
Höhe: 231 m
Fläche: 15,55 km²
Einwohner: 596 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 48
Postleitzahl: 3724
KSH-kód: 06053
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Sándor Perczel (parteilos)
Postanschrift: Rákóczi Ferenc u. 16.
3724 Ragály
Website:
www.ragaly.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Ragály ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Putnok im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Ragály liegt in Nordungarn, 39,5 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Miskolc und 14 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Putnok an dem Fluss Csörgős-patak. Nachbargemeinden sind Trizs, Imola, Zubogy, Alsószuha und Zádorfalva.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 111 Häuser und 639 Einwohner auf einer Fläche von 2699 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Putnok im Komitat Gömör és Kishont.

Gemeindepartnerschaften

Sehenswürdigkeiten

  • Bálint-Balassi-Büste, erschaffen von Antal Borsi
  • Reformierte Kirche
  • Römisch-katholische Kirche Xavéri Szent Ferenc, erbaut 1842
  • Schloss Balassa (Balassa-kastély)
  • Weltkriegsdenkmal
  • Reformierte Kirche
    Reformierte Kirche
  • Innenraum der reformierten Kirche
    Innenraum der reformierten Kirche
  • Römisch-katholische Kirche Xavéri Szent Ferenc
    Römisch-katholische Kirche Xavéri Szent Ferenc
  • Schloss Balassa (1903)
    Schloss Balassa (1903)

Verkehr

In Ragály treffen die Landstraßen Nr. 2601, Nr. 2603 und Nr. 2607 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Kazincbarcika.

Einzelnachweise

  1. Ragály. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1077 (ungarisch). 
  2. a b c Testvértelepülések. (Gemeindepartnerschaften). Abgerufen am 10. Juni 2023 (ungarisch). 
  • Ragály. Offizielle Webseite. Abgerufen am 10. Juni 2023 (ungarisch). 
  • A ragályi református templom. Tiszáninneni Református Egyházkerület; abgerufen am 10. Juni 2023 (ungarisch). 
  • Xavéri Szent Ferenc-templom. In: miserend.hu. Abgerufen am 4. Juni 2023 (ungarisch).