Renate Muhri

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Renate Muhri (* 24. Juli 1951 in Graz) ist eine österreichische Schauspielerin.

Leben

Im Jahr 1977 stand sie in einer Rainer-Werner-Fassbinder-Verfilmung, der ZDF-Produktion Bolwieser, vor der Kamera. Darauf folgten diverse Besetzungen u. a. in Der Zauberberg, einer Episode von Weißblaue Geschichten mit Gustl Bayrhammer und der Romanverfilmung Regina auf den Stufen.

Eine weitere größere Rolle hatte sie in Til Schweigers Ebbies Bluff, der allerdings nur schlechte Kritik erhielt. Ab den 1990er Jahren war sie z. B. in Forsthaus Falkenau, Der müde Theodor oder den Filmen Marco und der Wolf und Sommernachtstod zu sehen.

Filmografie

  • Renate Muhri bei IMDb
  • Renate Muhri bei filmportal.de
  • Renate Muhri bei der ZAV-Künstlervermittlung
Normdaten (Person): GND: 1061597008 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311637928 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Muhri, Renate
ALTERNATIVNAMEN Schmahl-Muhri, Renate
KURZBESCHREIBUNG österreichische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 24. Juli 1951
GEBURTSORT Graz