Renate Stark-Voit

Renate Stark-Voit (* 30. November 1953) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin in Wien.

Leben

Renate Voit studierte Musikwissenschaft (u. a. bei Gösta Neuwirth an der Grazer Musikhochschule) und erwarb ihr Doktorat an der Universität Wien mit einer Arbeit über Gustav Mahler (Gutachter Walter Pass und Theophil Antonicek).[1][2] In erster Ehe war sie mit dem Wiener Musikwissenschaftler und Bibliothekar Ernst Hilmar verheiratet und publizierte unter dem Namen Hilmar-Voit.

Stark-Voit arbeitet seit 1989 intensiv mit dem amerikanischen Bariton Thomas Hampson zusammen.[3] Sie ist in erster Linie als Herausgeberin von Partituren tätig. Sie ist im Vorstand der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft aktiv.

  • Offizielle Website
  • Literatur von und über Renate Stark-Voit im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Arno Lücker: Interview mit Renate Stark-Voit

Anmerkungen

  1. Im Jahre 1988 angenommene musikwissenschaftliche Dissertationen. In: Die Musikforschung. 42. Jahrg., H. 2 (April–Juni 1989), S. 168–170, hier S. 170 (JSTOR:41120416).
  2. Im Wunderhorn-Ton: Gustav Mahlers sprachliches Kompositionsmaterial bis 1900. Hans Schneider, Tutzing 1988, ISBN 3-7952-0575-1.
  3. Anthony Tommasini: Music; A Singer Who Is Also a Scholar. In: The New York Times, 13. Februar 2000
Normdaten (Person): GND: 13472030X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2009137779 | VIAF: 100964605 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stark-Voit, Renate
ALTERNATIVNAMEN Voit, Renate (Geburtsname); Hilmar-Voit, Renate (früherer Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Musikwissenschaftlerin in Wien
GEBURTSDATUM 30. November 1953