Robin Hood – Der Löwe von Sherwood

Film
Titel Robin Hood – Der Löwe von Sherwood
Originaltitel Il trionfo di Robin Hood
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1962
Länge 84 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Umberto Lenzi
Drehbuch
  • Gian Carlo Romitelli
  • Moraldo Rossi
Produktion Tiziano Longo
Musik Aldo Piga
Kamera Gianfranco Filippini
Schnitt Nella Nannuzzi
Besetzung
  • Don Burnett: Robin Hood
  • Gia Scala: Anna
  • Vincenzo Musolino: William der Rote
  • Germano Longo: Alain Clare, Herzog von York
  • Enrico Luzi: Sgombro, der Spaßvogel
  • Arturo Dominici: Sir Elwin von Nottingham
  • Gaia Germani: Isabella
  • Daniela Igliozzi: Madeleine
  • Vinico Sofia: Sir Tristan von Goldsborough
  • Gianni Solaro: Sir Goodman
  • Furian Maks: Sir Guido
  • Giovanni Pazzofini: Schwarzer Peter
  • Dijakovic Jurica
  • Mauro Mannatrizio: einer von Williams Leuten
  • Edda Ferronao: Joan McLeach
  • Vrhovec Janez: Johann Ohneland
  • Gérard Philippe Noel: Sír Tristan
  • Samson Burke: John
Synchronisation

Robin Hood – Der Löwe von Sherwood (alternativer deutscher Titel: Robin Hood – Der Held von Sherwood, Originaltitel: Il trionfo di Robin Hood) ist eine in Italien entstandene 90-minütige Verfilmung der Robin-Hood-Sage aus dem Jahr 1962, unter der Regie von Umberto Lenzi. Die deutschsprachige Erstaufführung erfolgte am 17. April 1965.

Handlung

Nach dem Tod von König Heinrich von England bleibt die erwartete Amnestie aus, sodass Robin Hood, der Prinz und Herrscher über den Sherwood, bei Hofe in Ungnade gefallen und auf die Rückkehr Richard Löwenherz’ hoffend, Zulauf von vielen Leuten erhält, die sich bei ihm, unzufrieden mit ihrer Lage und den Spitzeln überall, ein freieres Leben erwarten. Unter den neuen Anhängern ist auch William der Rote, der jüngste Sohn von Sir Guido Gamwel, und Alan Clare, ein Edelmann und hervorragender Kämpfer. Es gelingt den Männern eine Reihe von Coups zum Nachteil Elwins von Nottingham, mit dem viele noch eine Rechnung offenhaben und der versucht, beim Herrscher Johann mehr und mehr Einfluss zu gewinnen. Er verbündet sich mit Graf Goodman und Sir Tristan von Galboroung, was Robin Hood in ernsthafte Schwierigkeiten bringt. Auch die Alan versprochene Isabella wird von ihrem Vater Elwin in seine Pläne eingespannt. Die vereinten Streitkräfte stellen auch für den zurückkehrenden Richard Löwenherz ein Problem dar, das Robin Hood durch das Eingreifen seiner Männer zugunsten Heinrichs lösen kann. Eine Generalamnestie lässt nun alle als freie Menschen weiterleben; Robin kann auch Anna, die Schwester Alan Clares, ehelichen, der selbst die schöne Isabella heiratet.

Kritik

  • Der Evangelische Film-Beobachter zog folgendes Fazit: „Selten schwacher italienischer Mantel- und Degen-Film in Farbe und auf Breitwand um den legendären englischen Volkshelden, der wieder an der Seite von Richard Löwenherz kämpft. Jede Empfehlung wäre ein leeres Versprechen.“[2]

Weblinks

  • Robin Hood – Der Löwe von Sherwood bei IMDb
  • Robin Hood – Der Löwe von Sherwood bei cinema
  • Der Film bei comingsoon.it

Einzelnachweise

  1. Robin Hood – Der Löwe von Sherwood. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  2. Evangelischer Filmbeobachter, Kritik Nr. 213/1965, S. 392
Filme von Umberto Lenzi

Mia Italida stin Ellada | Piratenkapitän Mary | Einer gegen Sieben | Robin Hood – Der Löwe von Sherwood | Zorro gegen Maciste – Kampf der Unbesiegbaren | Katherina von Rußland | Robin Hood in der Stadt des Todes | Sandokan | Im Tempel des weißen Elefanten | Der Letzte der Gladiatoren | Die Meute der Verdammten | Die drei Sergeanten von Bengali | Heiße Grüße vom C.I.A. | Höllenhunde des Secret Service | Die Höllenkatze des Kong-Fu | King hetzt 7 Killer | Fünf gegen Casablanca | Copper Face | Ein Colt für hundert Särge | Die zum Teufel gehen | Orgasmo | Paranoia | Deadly Trap | Das Rätsel des silbernen Halbmonds | Mondo Cannibale | Spasmo | Der Berserker | Die Viper | Labyrinth des Schreckens | Flash Solo | Camorra – Ein Bulle räumt auf | Das Schlitzohr und der Bulle | Die Gewalt bin ich | Die Kröte | Die große Offensive | Nur drei kamen durch | Von Corleone nach Brooklyn | Entschuldigen Sie, sind sie normal? | Lebendig gefressen | Großangriff der Zombies | Die Rache der Kannibalen | Daughter of the Jungle | Er – Stärker als Feuer und Eisen | Hungrige Skorpione | Bridge to Hell | Kommando Schwarzer Panther | Ghosthouse | Return of the Hitcher | Ghosthouse 3 – Haus der Verlorenen Seelen | Ghosthouse 4 – Haus der Hexen | Gates Of Hell | Detective Malone – Der Super-Cop | Cop Target | Black Zombies | Die Jagd nach dem goldenen Skorpion