Ronde de l’Isard

Die Ronde de l’Isard (auch Ronde de l’Isard d’Ariège) ist ein Etappenrennen im Straßenradsport. Es findet seit 1977 im Südwesten Frankreichs statt. Das Rennen führt in vier Etappen durch das Département Ariège und war zunächst nur nationalen Mannschaften und Fahrern vorbehalten. 1982 wurden erstmals auch ausländische Teams zugelassen. Seit 1998 ist der Wettbewerb als U23-Fahrern vorbehalten[1] und wurde 2005 in die Kategorie 2.2U der UCI Europe Tour eingereiht.

Sieger

  • 2024 NiederlandeNiederlande Darren van Bekkum
  • 2023 Keine Austragung
  • 2022 Norwegen Johannes Staune-Mittet
  • 2021 NiederlandeNiederlande Gijs Leemreize
  • 2020 Belgien Xandres Vervloesem
  • 2019 Italien Andrea Bagioli
  • 2018 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stephen Williams
  • 2017 Russland Pawel Siwakow
  • 2016 Belgien Bjorg Lambrecht
  • 2015 ItalienItalien Simone Petilli
  • 2014 Belgien Louis Vervaeke
  • 2013 Kolumbien Juan Ernesto Chamorro
  • 2012 FrankreichFrankreich Pierre-Henri Lecuisinier
  • 2011 FrankreichFrankreich Kenny Elissonde
  • 2010 Belgien Yannick Eijssen
  • 2009 FrankreichFrankreich Alexandre Geniez
  • 2008 FrankreichFrankreich Guillaume Bonnafond
  • 2007 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Devine
  • 2006 Litauen Ignatas Konovalovas
  • 2005 SpanienSpanien Eduardo Gonzalo
  • 2004 Irland Philip Deignan
  • 2003 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathan Patrick McCarty
  • 2002 Deutschland Markus Fothen
  • 2001 FrankreichFrankreich Christophe Le Mével
  • 2000 ItalienItalien Graziano Gasparre
  • 1999 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jamie Burrow
  • 1998 RusslandRussland Denis Menschow
  • 1997 FrankreichFrankreich Denis Leproux
  • 1996 FrankreichFrankreich Vincent Cali
  • 1995 RusslandRussland Igor Pawlow
  • 1994 FrankreichFrankreich Xavier Jan
  • 1993 Deutschland Uwe Peschel
  • 1992 FrankreichFrankreich Laurent Roux
  • 1991 Deutschland Mario Hernig
  • 1990 Tschechoslowakei Jiří Toman
  • 1989 Kolumbien Luis Felipe Moreno
  • 1988 Kolumbien Mario Martínez
  • 1987 FrankreichFrankreich Dominique Arnould
  • 1986 Kolumbien Julio César Cadena
  • 1985 Keine Austragung
  • 1984 FrankreichFrankreich Versolato
  • 1983 Schweiz Daniel Wyder
  • 1982 NiederlandeNiederlande Herman Winkel
  • 1981 FrankreichFrankreich Bernard Pineau
  • 1980 FrankreichFrankreich Szkolnik
  • 1979 FrankreichFrankreich Henri Bonnand
  • 1978 FrankreichFrankreich Salles
  • 1977 FrankreichFrankreich Lassoureille

Einzelnachweise

  1. L'Histoire e la Ronde. ronde.isard.free.fr, abgerufen am 1. Juni 2015 (französisch). 

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Ronde de l’Isard in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Ronde de l’Isard in der Datenbank von Radsportseiten.net