Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz

Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz (Mai 2015)

Naturschutzgebiet Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz (Mai 2015)

Lage Bayern, Deutschland
Fläche 152,9 ha
Kennung NSG-00567.01
WDPA-ID 319032
Geographische Lage 50° 19′ N, 10° 12′ O50.31373805555610.206283055556Koordinaten: 50° 18′ 49″ N, 10° 12′ 23″ O
Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz (Bayern)
Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz (Bayern)
Einrichtungsdatum 1999

Das Naturschutzgebiet Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz liegt im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Das Gebiet erstreckt sich südlich der Kernstadt Bad Neustadt an der Saale entlang der Fränkischen Saale.

Bedeutung

Das 152,9 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00567.01 wurde im Jahr 1999 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Naturschutzgebiete im Landkreis Rhön-Grabfeld

Altenburg bei Trappstadt | Dünsberg | Feuchtbereiche am Steizbrunn-Graben | Gangolfsberg | Hubholz bei Mühlfeld | Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön | Lange Rhön | Mühlwiesen im Elsbachtal | Naturwaldreservat Eisgraben | Naturwaldreservat Nesselsee | Naturwaldreservat Schloßberg | Nesselgrund | Poppenholz | Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz | Sinnquellgebiet und Arnsbergsüdhang | Steinberg und Wein-Berg | Trockengebiete nordwestlich Mittelstreu | Trockenhänge bei Unsleben | Trockenrasen am Kapellenberg | Weyhershauk

Normdaten (Geografikum): GND: 4673704-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 236126312