Saint-Romain-de-Colbosc

Saint-Romain-de-Colbosc
Saint-Romain-de-Colbosc (Frankreich)
Saint-Romain-de-Colbosc (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Seine-Maritime (76)
Arrondissement Le Havre
Kanton Saint-Romain-de-Colbosc
Gemeindeverband Le Havre Seine Métropole
Koordinaten 49° 32′ N, 0° 21′ O49.5319444444440.35777777777778Koordinaten: 49° 32′ N, 0° 21′ O
Höhe 48–130 m
Fläche 11,74 km²
Einwohner 4.436 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 378 Einw./km²
Postleitzahl 76430
INSEE-Code 76647
Website www.stromain76.fr

Rathaus (Hôtel de ville)

Saint-Romain-de-Colbosc ist eine französische Gemeinde mit 4436 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Le Havre. Das Bureau centralisateur des gleichnamigen Kantons befindet sich in der Gemeinde. Die Bewohner werden Romanais und Romanaises genannt.

Geographie

Saint-Romain-de-Colbosc liegt in der Région naturelle Pays de Caux, etwa 18 Kilometer nordnordöstlich von Le Havre. Umgeben wird Saint-Romain-de-Colbosc von den Nachbargemeinden Gommerville im Norden, Les Trois-Pierres im Osten und Nordosten, La Remuée im Osten, La Cerlangue im Südosten, Saint-Vincent-Cramesnil im Süden, Saint-Aubin-Routot im Westen und Épretot im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führen die früheren Route nationale 14 und 13bis.

Einwohnerentwicklung

Anzahl Einwohner
Jahr 196219681975198219901999200620132020
Einwohner 2.6753.0033.6313.5953.5883.9373.8473.9304.355
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Die Pfarrkirche Saint-Romain wurde im 19. Jahrhundert unter Beibehaltung des Glockenturms aus dem 18. Jahrhundert neu gebaut. Sie birgt zahlreiche Ausstattungsgegenstände, die in der Base Palissy gelistet sind.
  • Das Steinkreuz im Garten der Kirche stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist seit 1913 als Monument historique klassifiziert.
  • Die protestantische Kirche wurde 1874 errichtet.
  • Das Haus von Honoratioren, genannt Schloss Saint-Michel, wurde im ausgehenden 18. Jahrhundert errichtet.
  • Das Schloss Grosmesnil ist ein Neubau aus dem Jahre 1892.
  • Das Wohngebäude des Herrenhauses in Amontot wurde im 17. Jahrhundert erbaut.
  • Das Eingangstor eines weiteren Herrenhauses in Amontot stammt aus dem 16./17. Jahrhundert, das Wohngebäude aus dem 18. Jahrhundert.
  • Die Villa Art Nouveau in der Avenue du Maréchal-de-Lattre-de-Tassigny 35b datiert aus dem 20. Jahrhundert und ist seit 2017 als Monument historique eingeschrieben.
  • Das Mahnmal an den Deutsch-Französischen Krieg wurde 1888 aufgestellt.
  • Pfarrkirche Saint-Romain, Innenansicht
    Pfarrkirche Saint-Romain, Innenansicht
  • Steinkreuz
    Steinkreuz

Gemeindepartnerschaft

Der Kanton Saint-Romain-de-Colbosc unterhält seit 1987 mit der deutschen Gemeinde Adendorf in Niedersachsen eine Partnerschaft.[1]

Weblinks

Commons: Saint-Romain-de-Colbosc – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Eintrag über die Partnerschaft zum Kanton Saint-Romain-de-Colbosc (Memento vom 27. April 2019 im Internet Archive) Abgerufen am 27. April 2019, 13:35

Alvimare | Ancretteville-sur-Mer | Angerville-Bailleul | Angerville-la-Martel | Angerville-l’Orcher | Anglesqueville-l’Esneval | Annouville-Vilmesnil | Auberville-la-Renault | Beaurepaire | Bec-de-Mortagne | Bénarville | Bénouville | Bernières | Beuzeville-la-Grenier | Beuzevillette | Bolbec | Bolleville | Bordeaux-Saint-Clair | Bornambusc | Bréauté | Bretteville-du-Grand-Caux | Cauville-sur-Mer | Cléville | Cliponville | Colleville | Contremoulins | Criquebeuf-en-Caux | Criquetot-le-Mauconduit | Criquetot-l’Esneval | Cuverville | Daubeuf-Serville | Écrainville | Écretteville-sur-Mer | Életot | Envronville | Épouville | Épretot | Épreville | Étainhus | Étretat | Fécamp | Fongueusemare | Fontaine-la-Mallet | Fontenay | Foucart | Froberville | Gainneville | Ganzeville | Gerponville | Gerville | Goderville | Gommerville | Gonfreville-Caillot | Gonfreville-l’Orcher | Gonneville-la-Mallet | Graimbouville | Grainville-Ymauville | Grand-Camp | Gruchet-le-Valasse | Harfleur | Hattenville | Hermeville | Heuqueville | Houquetot | La Cerlangue | La Frénaye | Lanquetot | La Poterie-Cap-d’Antifer | La Remuée | La Trinité-du-Mont | Le Havre | Les Loges | Les Trois-Pierres | Le Tilleul | Lillebonne | Limpiville | Lintot | Manéglise | Maniquerville | Manneville-la-Goupil | Mannevillette | Mélamare | Mentheville | Mirville | Montivilliers | Nointot | Norville | Notre-Dame-du-Bec | Octeville-sur-Mer | Oudalle | Parc-d’Anxtot | Petiville | Pierrefiques | Port-Jérôme-sur-Seine | Raffetot | Riville | Rogerville | Rolleville | Rouville | Sainneville | Saint-Antoine-la-Forêt | Saint-Aubin-Routot | Sainte-Adresse | Sainte-Hélène-Bondeville | Sainte-Marie-au-Bosc | Saint-Eustache-la-Forêt | Saint-Gilles-de-la-Neuville | Saint-Jean-de-Folleville | Saint-Jean-de-la-Neuville | Saint-Jouin-Bruneval | Saint-Laurent-de-Brèvedent | Saint-Léonard | Saint-Maclou-la-Brière | Saint-Martin-du-Bec | Saint-Martin-du-Manoir | Saint-Maurice-d’Ételan | Saint-Nicolas-de-la-Taille | Saint-Pierre-en-Port | Saint-Romain-de-Colbosc | Saint-Sauveur-d’Émalleville | Saint-Vigor-d’Ymonville | Saint-Vincent-Cramesnil | Sandouville | Sassetot-le-Mauconduit | Sausseuzemare-en-Caux | Senneville-sur-Fécamp | Sorquainville | Tancarville | Terres-de-Caux | Thérouldeville | Theuville-aux-Maillots | Thiergeville | Thiétreville | Tocqueville-les-Murs | Tourville-les-Ifs | Toussaint | Trémauville | Trouville | Turretot | Valmont | Vattetot-sous-Beaumont | Vattetot-sur-Mer | Vergetot | Villainville | Vinnemerville | Virville | Yébleron | Yport | Ypreville-Biville

Normdaten (Geografikum): GND: 4228612-8 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr95027687 | VIAF: 154054616