Schloss Bachtobel

Schloss Bachtobel bei Weinfelden
Schlossgut Bachtobel, Blick von Osten

Das Schloss Bachtobel befindet sich in der Gemeinde Weinfelden im Schweizer Kanton Thurgau, auf halber Höhe zwischen dem Thurtal und dem Ottenberg. Unter dem Namen Schlossgut Bachtobel wird dort ein Weingut geführt.

Geschichte

Im Mittelalter stand an der Stelle des Herrenhauses wahrscheinlich die Burg der Freiherren von Oberboltshausen. Das heutige Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ab 1659 im Besitz der Freiherren Ebinger von der Burg, wurde es 1784 von der Familie Kesselring gekauft und 1820 zum Biedermeierschlösschen mit Mansarddach umgestaltet. Der Weinbaubetrieb wird heute von Johannes Meier, dem Neffen des 2008 verstorbenen Hans Ulrich Kesselring, in achter Generation geführt.

Persönlichkeiten

  • Fritz Kesselring, (1897–1977), Elektroingenieur
  • Hans Ulrich Kesselring, (1946–2008), Önologe

Siehe auch

  • Bachtobel (Gerichtsherrschaft)

Literatur

  • Lilli Binzegger: Hans Ulrich Kesselrings Manoir. In: NZZ Folio. März 1997, S. 76.
Commons: Schloss Bachtobel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Schlossguts Bachtobel

Ruine Alt-Bichelsee | Altenburg | Schloss Altenklingen | Schloss Arbon | Arenenberg | Schloss Bachtobel | Schloss Bernegg | Schloss Bischofszell | Schloss Blidegg | Brunegg (Unterer Girsberg) | Ruine Anwil-Buhwil | Schloss Bürglen | Schloss Castell | Schloss Ebersberg | Schloss Eppishausen | Schloss Eugensberg | Schloss Frauenfeld | Schloss Freudenfels | Schloss Girsberg | Glarisegg | Schloss Gottlieben | Schloss Hagenwil | Burg Heitnau | Burg Helfenberg | Schloss Heidelberg | Burg Heuberg | Gut Hochstrass | Schloss Hubberg | Schloss Kefikon | Burgruine Last | Schloss Liebburg | Burg Liebenfels | Schloss Louisenberg | Schloss Mammertshofen | Neuburg | Burg Öttlishausen | Okenfiner Haus | Schloss Pflanzberg | Schloss Roggwil | Schloss Sandegg | Burg Schleifenrain | Seeburg | Schloss Salenstein | Schloss Sonnenberg | Ruine Spiegelberg | Schloss Steinegg | Ruine Tannegg | Ruine Tuttwilerberg | Burg Unterhof | Schloss Weinfelden | Schloss Wellenberg | Schloss Wildern

47.581829.090263Koordinaten: 47° 34′ 54,6″ N, 9° 5′ 24,9″ O; CH1903: 724247 / 271432