Seiffartsburg

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Das Naturschutzgebiet Seiffartsburg liegt im Ilm-Kreis in Thüringen. Es erstreckt sich südwestlich von Gehlberg. Am westlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße L 2615, westlich erstreckt sich das 47,7 ha große Naturschutzgebiet Schneekopfmoor am Teufelskreis.

Bedeutung

Das 54,2 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. 107 wurde im Jahr 1982 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Commons: Seiffartsburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Naturschutzgebiete im Ilm-Kreis
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Ilm-Kreis
Wappen Ilm-Kreis

Beerbergmoor | Erbskopf | Gottesholz | Große Luppe | Hain | Hohes Kreuz | Ilmenauer Teiche | Jonastal | Marktal und Morast | Pennewitzer Teiche und Unteres Wohlrosetal | Rainwegwiese | Reifberg | Schneekopfmoor am Teufelskreis | Seiffartsburg | Tännreisig | Veronikaberg | Vessertal | Wachsenburg | Willinger Berg | Ziegenried

50.658110.7858Koordinaten: 50° 39′ 29″ N, 10° 47′ 9″ O

Reliefkarte: Thüringen
marker
Seiffartsburg