Sturmfahrt nach Alaska

Film
Titel Sturmfahrt nach Alaska
Originaltitel The World in His Arms
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1952
Länge 100 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Raoul Walsh
Drehbuch Horace McCoy
Borden Chase
Produktion Aaron Rosenberg
Musik Frank Skinner
Kamera Russell Metty
Schnitt Frank Gross
Besetzung

Sturmfahrt nach Alaska (im Original The World in His Arms) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm des Regisseurs Raoul Walsh aus dem Jahr 1952. Das Drehbuch basiert auf einem Roman von Rex Beach. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 28. November 1952 statt.

Handlung

San Francisco im Jahr 1850. Die russische Gräfin Marina Selanova entflieht ihrer arrangierten Vermählung mit dem Prinzen Semyon. Sie bucht eine Fahrt mit dem Schiff des Kapitäns Manuel – auch genannt: "Der Portugiese" – nach Sitka in Alaska. Dort ist ihr Onkel Ivan Vorashilov Gouverneur und kann sie schützen.

Der illegale Robbenjäger Kapitän Jonathan Clark „Der Boston-Mann“, ein erbitterter Rivale des Portugiesen, befreit seine von diesem schanghaiten Seeleute. Die Gräfin schickt einen Mann zu Clark, um herauszufinden, ob sie mit ihm weiterreisen könne. Doch Clark hasst Russen und lehnt ihr Angebot ab. Als Marina sich selber zu Clark begibt, gibt sie sich als die Begleiterin der Gräfin aus und kann ihn umstimmen. Nach einer Weile verlieben die beiden sich. Clark macht ihr einen Heiratsantrag, den Marina annimmt.

Als sie in einem Hafen landen, findet Prinz Semyon Marina und bringt sie selber nach Sitka. Clark, der sich von Marina betrogen fühlt, macht mit Manuel eine Wettfahrt nach Alaska, mit seinem Schiff als Wetteinsatz. Clark gewinnt, aber Manuel versucht Clarks Schiff zu übernehmen. Es kommt zu einem Streit zwischen beiden Mannschaften, als ein russisches Kanonenboot längsgeht und alle Männer nach Sitka verfrachtet.

Prinz Semyon erpresst Marina mit der Freilassung Clarks, um sie zu heiraten. Doch der freigelassene Clark und seine Männer, ebenso wie Manuel und seine Mannschaft machen kehrt. Clark rettet Marina und segelt mit ihr davon.

Kritiken

„Seefahrer- und Abenteurerfilm mit vordergründiger antirussischer Tendenz; formal ein lange Zeit unterschätzter Film, der ebenso spannende wie ästhetisch reizvolle Unterhaltung bietet.“

„Die anti-russisch getönte Romanze zeigt Draufgänger in opulent-wilden Szenarien. Höhepunkt ist die Wettfahrt der beiden Schoner-Kapitäne.“

Hintergrund

Zu der Zeit, in der der Film spielt (1850), war Alaska eine russische Kolonie, die einzige Übersee-Kolonie Russlands. Doch die Kolonie erwies sich für das Russische Kaiserreich (damals unter Zar Nikolaus I.) als unrentabel und auch schwer zu verwalten. Für umgerechnet 7,2 Millionen US-Dollar kauften die USA die Kolonie dem Russischen Reich, das nach dem verlorenen Krimkrieg Geldnot hatte, ab. Am 18. Oktober 1867 ging Alaska in den Besitz der USA über (dieser Tag ist als Alaska Day ein Feiertag in Alaska) und wurde am 3. Januar 1959 der 49. Bundesstaat der USA (siehe Geschichte Alaskas).

Sig Ruman wurde 1884 als Siegfried Albon Rumann in Hamburg geboren. 1924 siedelte er in die USA über und wurde am Broadway eingesetzt, bevor er 1929 zum Film ging.

Für die Ausstattung des Films zeichneten Russell A. Gausman und Alexander Golitzen verantwortlich. Sie wurden unterstützt von Julia Heron, die später ebenfalls einen Oscar bekam.

Weblinks

  • Sturmfahrt nach Alaska bei IMDb
  • Kurzkritik der Variety (englisch)

Einzelnachweise

  1. Sturmfahrt nach Alaska. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  2. Sturmfahrt nach Alaska. In: cinema. Abgerufen am 20. Juni 2021. 
Filme von Raoul Walsh

The Pseudo Prodigal | The Bowery | The Life of General Villa | The Double Knot | The Mystery of the Hindu Image | Out of the Deputy’s Hands | Who Shot Bud Walton? | The Lone Cowboy | The Buried Hand | Siren of Hell | Home from the Sea | The Death Dice | The Fatal Black Bean | His Return | The Greaser | The Fencing Master | A Man for All That | The Comeback | The Smuggler | 11:30 P.M. | The Celestial Code | A Bad Man and Others | Regeneration | Peer Gynt | Carmen | The Serpent | Blue Blood and Red | Pillars of Society | The Honor System | The Silent Lie | The Innocent Sinner | Betrayed | The Conqueror | This Is the Life | The Pride of New York | The Woman and the Law | On the Jump | The Prussian Cur | Every Mother’s Son | I’ll Say So | Evangeline | Should a Husband Forgive? | The Strongest | The Deep Purple | From Now On | The Oath | Serenade | Kindred of the Dust | Lost and Found on a South Sea Island | Der Dieb von Bagdad | Opfer des Blutes | Das Herz des Stierkämpfers | Der Wanderer | The Lucky Lady | The Lady of the Harem | Rivalen | Der sprechende Affe | Die Liebe vom Zigeuner stammt | … aber das Fleisch ist schwach | Die rote Tänzerin von Moskau | Me, Gangster | Kampfhähne der Liebe | Hot for Paris | Der große Treck | The Man Who Came Back | La gran jornada | Die große Fahrt | Women of All Nations | The Yellow Ticket | Wild Girl | Me and My Gal | Seemannsglück | Hello, Sister! | Bowery | Auf ins Paradies! | Giganten der Unterwelt | Baby Face Harrington | Jeden Abend um acht | Klondike Annie | Große braune Augen | Der Verschwender | O.H.M.S. | Gangster, Frauen und Brillanten | Künstlerball | Hitting a New High | College Swing | St. Louis Blues | Die wilden Zwanziger | Schwarzes Kommando | Nachts unterwegs | Entscheidung in der Sierra | Schönste der Stadt | Herzen in Flammen | Sein letztes Kommando | Sabotageauftrag Berlin | Der freche Kavalier | Spion im Orientexpress | Blutiger Schnee | Auf Ehrenwort | Der Held von Burma | Gauner und Gangster | Der Engel mit der Trompete | Besuch in Kalifornien | Verfolgt | Schmutzige Dollars | Der Herr der Silberminen | Fighter Squadron | One Sunday Afternoon | Vogelfrei | Sprung in den Tod | Des Königs Admiral | Den Hals in der Schlinge | Die Teufelsbrigade | Glory Alley | Sturmfahrt nach Alaska | Kampf um den Piratenschatz | Gefährliches Blut | Im Schatten des Korsen | A Lion is in the Streets | Mit der Waffe in der Hand | Saskatschewan | Urlaub bis zum Wecken | Drei Rivalen | Bungalow der Frauen | Heißer Süden | Weint um die Verdammten | Die Nackten und die Toten | Sheriff wider Willen | Das gibt’s nur in Amerika | Das Schwert von Persien | Teufelskerle in Fernost | Die blaue Eskadron