Taky Marie-Divine Kouamé

Taky Marie-Divine Kouamé
Taky Marie-Divine Kouamé (2021)
Taky Marie-Divine Kouamé (2021)
Zur Person
Geburtsdatum 30. Juli 2002
Nation Frankreich Frankreich
Disziplin Bahn (Kurzzeit)
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
Jeunesse Cycliste Coudraysienne
Team 94 Cycling
Wichtigste Erfolge
Bahn-Weltmeisterschaften
2022 Regenbogentrikot – 500-Meter-Zeitfahren
Bahnradsport-Europameisterschaften (U23)
2022 Europameister-Trikot – 500-Meter-Zeitfahren
Bahn-Weltmeisterschaften (Junioren)
2019 Regenbogentrikot – 500-Meter-Zeitfahren
Letzte Aktualisierung: 31. Oktober 2023

Taky Marie-Divine Kouamé (* 30. Juli 2002 in Créteil) ist eine französische Bahnradsportlerin, die Rennen in Kurzzeitdisziplinen bestreitet.

Sportlicher Werdegang

2019 errang Taky Marie-Divine Kouamé bei den Junioren-Europameisterschaften in Gent jeweils Bronze in Sprint, Keirin und 500-Meter-Zeitfahren. Kurz darauf wurde sie in Frankfurt (Oder) Weltmeisterin über die 500 Meter. Im Jahr darauf gewann sie bei den Junioren-Europameisterschaften in Fiorenzuola d’Arda Silber im Keirin und Bronze im Zeitfahren.

2021 wurde Kouamé dreifache französische Meisterin in den Kurzzeitdisziplinen. Bei den U23-Europameisterschaften 2022 gewann sie das Zeitfahren über 500 Meter mit 33,860 Sekunden. Diese Zeit bedeutete die Verbesserung des bisherigen Rekords (33,872 s) von Sandie Clair aus dem Jahr 2008.[1] Im Keirin belegte sie Rang zwei und im Sprint Platz drei. Im selben Jahr wurde sie Weltmeisterin im 500-Meter-Zeitfahren.

Rassismus

Taky Marie-Divine Kouamé hat ivorische Wurzeln. In dem Buch Black Champions in Cycling von Marlon Moncrieffe berichtete sie von rassistischen Beleidigungen von gleichaltrigen Radsportlern ihr gegenüber, als sie elf Jahre alt war, die sie zunächst nicht als solche verstanden habe. Erst später sei ihr klar geworden, was Rassismus bedeute.[2]

Erfolge

2019
2020
2021
  • Französische Meisterin – Keirin, Sprint, 500-Meter-Zeitfahren
2022
2023

2024

  • Silbermedaille Europameisterschaft – 500-Meter-Zeitfahren
  • Französische Meisterin – Sprint, Keirin, 500-Meter-Zeitfahren
Commons: Taky Marie-Divine Kouamé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Taky Marie-Divine Kouamé in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Record de France en België gebroken. In: baanwacht.nl. 20. Juli 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juli 2022; abgerufen am 24. Juli 2022 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baanwacht.nl 
  2. Jonny Long: 'They called us monkeys': Groundbreaking book uncovers rich history of black cyclists as well as the racism they've faced. In: cyclingweekly.com. 18. August 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021. 
Weltmeisterinnen im 500-m-Zeitfahren

1995–1999 Félicia Ballanger | 2001 Nancy Contreras | 2000, 2002, 2003, 2005, 2006 Natallja Zylinskaja | 2004, 2007, 2010, 2012 Anna Meares | 2008 Lisandra Guerra | 2009 Simona Krupeckaitė | 2011 Olga Panarina | 2013 Lee Wai-sze | 2014, 2018 Miriam Welte | 2015, 2016 Anastassija Woinowa | 2017, 2019 Darja Schmeljowa | 2020, 2021 Lea Sophie Friedrich | 2022 Taky Marie-Divine Kouamé | 2023 Emma Hinze

Französische Meisterinnen im Sprint

1958 Madeleine Guinta | 1959 Andrée Vaudel | 1960–1963 Renée Ganneau | 1964–1968 Giselle Caille | 1969–1974, 1976 Geneviève Gambillon | 1975, 1977, 1979 Colette Savary-Davaine | 1978 Josiane Bost | 1980–1982, 1984, 1985 Isabelle Nicoloso | 1983, 1986, 1990 Isabelle Gautheron | 1993 Nathalie Lancien | 1991, 1992, 1994–2000 Félicia Ballanger | 2001, 2002 Céline Nivert | 2003–2012 Clara Sanchez | 2013, 2014 Virginie Cueff | 2015 Olivia Montauban | 2017–2019, 2022, 2023 Mathilde Gros | 2021, 2024 Taky Marie-Divine Kouamé

Normdaten (Person): GND: 128780490X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7987168453560566300008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kouamé, Taky Marie-Divine
KURZBESCHREIBUNG französische Radsportlerin
GEBURTSDATUM 30. Juli 2002
GEBURTSORT Créteil