Teaca

Teaca
Tekendorf
Teke
Teaca führt kein Wappen
Teaca (Rumänien)
Teaca (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Bistrița-Năsăud
Koordinaten: 46° 55′ N, 24° 30′ O46.91111111111124.506944444444Koordinaten: 46° 54′ 40″ N, 24° 30′ 25″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche: 140,80 km²
Einwohner: 4.991 (1. Dezember 2021[1])
Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner je km²
Postleitzahl: 427345
Telefonvorwahl: (+40) 02 63
Kfz-Kennzeichen: BN
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung: Teaca, Archiud, Budurleni, Ocnița, Pinticu, Viile Tecii
Bürgermeister: Damian-Iustian Muntean (PSD)
Postanschrift: Str. Principală, nr. 598
loc. Teaca, jud. Bistrița-Năsăud, RO–427345
Website:
www.primariateaca.ro

Teaca (deutsch Tekendorf, ungarisch Teke) ist eine Gemeinde im Kreis Bistrița-Năsăud in Rumänien. Sie besteht aus sechs Dörfern: Teaca (dem Gemeindezentrum) Archiud, Budurleni, Ocnița, Pinticu und Viile Tecii.

Der Ort Teaca ist auch unter der deutschen Bezeichnung Teckendorf und der siebenbürgisch-sächsischen Bezeichnung Tekenderf bekannt.[3]

Bevölkerung

In der Gemeinde leben mehrheitlich Rumänen. Bei der Volkszählung von 2011 hatte der Ort 5329 Einwohner, davon waren 2626 Männer und 2703 Frauen. 68,5 % der Einwohner gehören der Ethnie der Rumänen an, 23,9 % gehören den Roma an und 7 % sind Ungarn.[4]

Sehenswürdigkeiten

  • Im Gemeindezentrum die evangelische Kirche Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet und zuletzt 1909 umgebaut, und auch der Friedhof, stehen unter Denkmalschutz.[5]
  • Im eingemeindeten Dorf Budurleni (Wüstendorf) die Holzkirche Nașterea Maicii Domnului,[6] 1705 bis 1768 und 1925 erneuert. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.[5]
  • Im eingemeindeten Dorf Viile Tecii (Grosseidau) steht das von 1912 bis 1913 errichtete ehemalige evangelische Pfarramt unter Denkmalschutz.[5]
  • Im eingemeindeten Dorf Pinticu (Pintak) stehen die Ruinen einer mittelalterlichen Burg unter Denkmalschutz.[5]
  • Kirche in Teaca
    Kirche in Teaca
  • Holzkirche in Budurleni
    Holzkirche in Budurleni
Commons: Teaca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tekendorf bei siebenbuerger.de
  • Die Gemeinde Teaca bei ghidulprimariilor.ro

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 30. November 2021 (rumänisch).
  3. Arcanum Kézikönyvtár: Historisch-administratives Ortsnamenbuch von Siebenbürgen, Banat und Partium. Abgerufen am 30. November 2021 (ungarisch). 
  4. Teaca (Bistrița-Năsăud, Rumänien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 30. November 2021. 
  5. a b c d Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).
  6. Angaben zur Holzkirche in Budurleni bei biserici.org, abgerufen am 30. November 2021 (rumänisch).

Bistrița Bârgăului | Braniștea | Budacu de Jos | Budești | Căianu Mic | Cetate | Chiochiș | Chiuza | Ciceu-Giurgești | Ciceu-Mihăiești | Coșbuc | Dumitra | Dumitrița | Feldru | Galații Bistriței | Ilva Mare | Ilva Mică | Josenii Bârgăului | Lechința | Leșu | Livezile | Lunca Ilvei | Maieru | Matei | Măgura Ilvei | Mărișelu | Miceștii de Câmpie | Milaș | Monor | Negrilești | Nimigea | Nușeni | Parva | Petru Rareș | Poiana Ilvei | Prundu Bârgăului | Rebra | Rebrișoara | Rodna | Romuli | Runcu Salvei | Salva | Șanț | Sânmihaiu de Câmpie | Șieu | Șieu-Măgheruș | Șieu-Odorhei | Șieuț | Șintereag | Silivașu de Câmpie | Spermezeu | Târlișua | Teaca | Telciu | Tiha Bârgăului | Uriu | Urmeniș | Zagra