Thomas von Kozlowski

Thomas von Kozlowski (* 21. Dezember 1839; † 13. Februar 1911 in Hohensalza) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Kozlowski besuchte das Königliche Marien-Gymnasium in Posen und die landwirtschaftliche Akademie in Proskau. Anschließend widmete er sich der Landwirtschaft auf seinem Rittergut Jaronty bei Inowraclaw.

Von 1874 bis 1878 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Bromberg 4 (Inowrazlaw - Mogilno) und die Polnische Fraktion. Am 3. Januar 1878 legte er sein Mandat nieder.[1]

Einzelnachweise

  1. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 64.

Literatur

  • Anton Bettelheim (Hrsg.): Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. Band 16, 1911, Reimer, Berlin
  • Thomas von Kozlowski in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Thomas von Kozlowski. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 133992926 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 18429367 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kozlowski, Thomas von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 21. Dezember 1839
STERBEDATUM 13. Februar 1911
STERBEORT Hohensalza