Tronville

Tronville
Tronville (Frankreich)
Tronville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Toul
Kanton Jarny
Gemeindeverband Mad et Moselle
Koordinaten 49° 5′ N, 5° 55′ O49.0858333333335.9205555555556Koordinaten: 49° 5′ N, 5° 55′ O
Höhe 245–286 m
Fläche 7,00 km²
Einwohner 197 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 54800
INSEE-Code 54535

Kirche Saint-Epvre

Tronville ist eine französische Gemeinde mit 197 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Toul (bis 2022: Arrondissement Briey) und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Mad et Moselle. Die Einwohner werden Tronvillois(es) genannt.

Geografie

Die Gemeinde liegt etwa 46 Kilometer nördlich von Toul und etwa 19 Kilometer westsüdwestlich von Metz an der Grenze zum Département Moselle. Nachbargemeinden sind Mars-la-Tour im Nordwesten und Norden, Rezonville-Vionville (im Département Moselle) im Osten, Chambley-Bussières im Süden sowie Puxieux im Westen. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Tronville und dem Weiler Ferme de Saulcy.

Das Gemeindegebiet liegt innerhalb des Regionalen Naturparks Lothringen. Über 96 % der Fläche der Gemeinde wird landwirtschaftlich genutzt. Die Route départementale D903 (frühere Route nationale 403) durchquert das nördliche Gemeindegebiet. Das Zentrum von Tronville selbst liegt relativ fernab von größeren Verkehrsachsen. Die Route départementale D142 verbindet es mit Puxieux im Westen und Vionville im Osten.

Geschichte

Funde aus gallo-römischer Zeit belegen eine frühe Besiedlung. Erste namentliche Erwähnung erfuhr der Ort als Trouvile im Jahr 1239. Tronville gehörte zur Provinz Trois-Évêchés (Drei Bistümer), die faktisch 1552 vom Heiligen Römischen Reich an Frankreich fiel. Von 1810 bis 1833 war Tronville in Mars-la-Tour eingegliedert. 1845 trennte sich Puxieux ab. Die Gemeinde lag bis 1871 im alten Département Moselle. Von 1871 bis 1918 und von 1940 bis 1945 war Tronville Grenzort zu Deutschland.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2019
Einwohner 175 163 133 124 174 192 217 200
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Mehrere Bauernhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Epvre (nach hl. Aprus, Bischof von Toul); Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert, Chor aus dem 13. Jahrhundert, Langhaus datiert aus dem Jahr 1766
  • Grabmal mit einem weinenden Mann und einer weinenden Frau auf dem Dorffriedhof
  • Denkmal für die Gefallenen[1]

Einzelnachweise

  1. Denkmal für die Gefallenen

Weblinks

Commons: Tronville – Sammlung von Bildern
  • Fotos der Kirche
  • Tronville damals und heute
Gemeinden im Arrondissement Toul

Aboncourt | Aingeray | Allain | Allamps | Andilly | Ansauville | Arnaville | Avrainville | Bagneux | Barisey-au-Plain | Barisey-la-Côte | Battigny | Bayonville-sur-Mad | Beaumont | Bernécourt | Beuvezin | Bicqueley | Blénod-lès-Toul | Bois-de-Haye | Boucq | Bouillonville | Bouvron | Bruley | Bulligny | Chambley-Bussières | Charey | Charmes-la-Côte | Chaudeney-sur-Moselle | Choloy-Ménillot | Colombey-les-Belles | Courcelles | Crépey | Crézilles | Dampvitoux | Dolcourt | Domèvre-en-Haye | Domgermain | Dommartin-la-Chaussée | Dommartin-lès-Toul | Écrouves | Essey-et-Maizerais | Euvezin | Favières | Fécocourt | Fey-en-Haye | Flirey | Fontenoy-sur-Moselle | Foug | Francheville | Gélaucourt | Gémonville | Germiny | Gibeaumeix | Gondreville | Grimonviller | Grosrouvres | Gye | Hagéville | Hamonville | Hannonville-Suzémont | Jaillon | Jaulny | Lagney | Laneuveville-derrière-Foug | Lay-Saint-Remy | Limey-Remenauville | Lironville | Lucey | Mamey | Mandres-aux-Quatre-Tours | Manoncourt-en-Woëvre | Manonville | Mars-la-Tour | Ménil-la-Tour | Minorville | Mont-l’Étroit | Mont-le-Vignoble | Moutrot | Noviant-aux-Prés | Ochey | Onville | Pagney-derrière-Barine | Pannes | Pierre-la-Treiche | Prény | Pulney | Puxieux | Rembercourt-sur-Mad | Royaumeix | Saint-Baussant | Saint-Julien-lès-Gorze | Sanzey | Saulxerotte | Saulxures-lès-Vannes | Seicheprey | Selaincourt | Sponville | Thiaucourt-Regniéville | Thuilley-aux-Groseilles | Toul | Tramont-Émy | Tramont-Lassus | Tramont-Saint-André | Tremblecourt | Trondes | Tronville | Uruffe | Vandelainville | Vandeléville | Vannes-le-Châtel | Viéville-en-Haye | Vilcey-sur-Trey | Villecey-sur-Mad | Villey-le-Sec | Villey-Saint-Étienne | Waville | Xammes | Xonville