Turmhügel Happerg

Turmhügel Happerg
Lageplan von Turmhügel Happerg auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Turmhügel Happerg auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Eurasburg-Happerg
Entstehungszeit Hochmittelalter
Burgentyp Turmhügelburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 47° 52′ N, 11° 22′ O47.8642611.36786702Koordinaten: 47° 51′ 51,3″ N, 11° 22′ 4,3″ O
Höhenlage 702 m ü. NHN
w1

Der Turmhügel Happerg ist eine abgegangene Höhenburg auf 702 m ü. NHN 200 m nördlich der Kapelle St. Maria Magdalena in Happerg, einem Gemeindeteil der Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern. Er wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8134-0004 als „Burgstall des hohen Mittelalters (‚Happerg‘)“ geführt.[1]

Beschreibung

Die in etwa runde Anlage besitzt eine Breite von 60 m in Ost-West-Richtung und eine Länge von 65 m in Nord-Süd-Richtung. Sie liegt im Südteil des kleinen Kellerwaldes. Auf ihrer Südseite ist die Anlage durch einen alten Steinbruch im Randbereich angegriffen. Unmittelbar im Süden schließt ein weiteres Bodendenkmal D-1-8134-0005 mit der Bezeichnung „Tuffplatten- und Körpergräber des frühen Mittelalters“ an.

  • Eintrag zu verschwundene Burg Kellerberg, Kellerfeld, Happerg in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Egling (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 7. Mai 2023).
Burgen und Schlösser im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Schlösser: Schloss Ammerland | Schloss Ascholding | Schloss Aspenstein | Schloss Beuerberg | Schloss Eurasburg (Iringsburg) | Schloss Harmating | Schloss Hechenberg | Schloss Hohenburg | Schloss Königsdorf (abgegangen) | Schlossgut Oberambach | Schloss Reichersbeuern (Schloss Sigriz) | Schloss Seeburg | Schloss Tölz (abgegangen) | Schloss Weidenkam

Burgen und Ruinen: Burg Hechenberg (abgegangen) | Burgruine Hohenburg | Burg Hoheneck (abgegangen) | Burg Hornstein (abgegangen) | Burg Sachsenkam (abgegangen) | Burgruine Schellenburg | Burg Schönegg (abgegangen) | Burg Tölz (abgegangen) | Burg Wolfratshausen (abgegangen)

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Aufhofen | Turmhügel Happerg | Turmhügel Hechenberg (frühere Burg Hechenberg?)

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall Eulenschwang | Burgstall Deining | Burgstall Fraßhausen | Burgstall Herrenhausen | Burgstall Schallenkam