Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen

Wappen Deutschlandkarte
Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 17′ N, 10° 28′ O48.28194444444410.468777777778Koordinaten: 48° 17′ N, 10° 28′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Günzburg
Fläche: 53,13 km2
Einwohner: 9808 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 185 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GZ, KRU
Verbandsschlüssel: 09 7 74 5732
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Edmund-Zimmermann-Str. 3
86470 Thannhausen
Website: www.vg-thannhausen.de
Gemeinschaftsvorsitzender: Georg Schwarz (CSU/FW)
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen im Landkreis Günzburg
KarteBaden-WürttembergLandkreis AugsburgLandkreis Dillingen an der DonauLandkreis Neu-UlmLandkreis UnterallgäuWinzerwaldEbershauser-Nattenhauser WaldAichenAletshausenBalzhausenBibertalBreitenthal (Schwaben)BubesheimBurgauBurtenbachDeisenhausenDürrlauingenEbershausenEbershausenEllzeeGünzburgGundremmingenHaldenwang (Landkreis Günzburg)IchenhausenJettingen-ScheppachKammeltalKötzKrumbach (Schwaben)LandensbergLeipheimMünsterhausenNeuburg an der KammelOffingenRettenbach (Landkreis Günzburg)RöfingenThannhausen (Schwaben)UrsbergWaldstetten (Günz)WaltenhausenWiesenbach (Schwaben)Winterbach (Schwaben)Ziemetshausen
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Verwaltungsgemeinschaft Thannhausen liegt im schwäbischen Landkreis Günzburg und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Balzhausen, 1244 Einwohner, 14,63 km²
  2. Münsterhausen, Markt, 2038 Einwohner, 18,47 km²
  3. Thannhausen, Stadt, 6526 Einwohner, 20,03 km²

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Thannhausen.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Panoramabild Rathaus der Stadt Thannhausen, von Süden aus betrachtet

Der Verwaltungsgemeinschaft gehörte ursprünglich außerdem die Gemeinde Ursberg (bis 3. Oktober 1978: Bayersried-Ursberg) an,[2] die mit Wirkung ab 1. Januar 1980 entlassen wurde und sich seither allein verwaltet.[3]

Einzelnachweise

  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 1. Mai 1978, Heft 380 der Beiträge zur Statistik Bayerns
  3. Gesetz über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)
Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Günzburg

Haldenwang | Ichenhausen | Krumbach (Schwaben) | Kötz | Offingen | Thannhausen | Ziemetshausen