Vita Heine

Vita Heine
Vita Heine beim Einzelzeitfahren der Rad-WM 2018
Vita Heine beim Einzelzeitfahren der Rad-WM 2018
Zur Person
Vollständiger Name Vita Heine Pētersone
Geburtsdatum 21. November 1984
Nation Lettland Lettland (bis 2014)
Norwegen Norwegen
Disziplin Straße
Karriereende 2021
Internationale Team(s)
2014 (ab 1.8.)–2020
2021
Hitec Products-Birk Sport
Massi-Tactic Women Team
Letzte Aktualisierung: 9. Mai 2023

Vita Heine Pētersone (* 21. November 1984 in Cēsis, Lettische SSR) ist eine ehemalige lettisch-norwegische Radrennfahrerin.

Sportliche Laufbahn

Vita Heine wurde in Lettland geboren, wo sie auch aufwuchs; seit 2006 hat sie ebenfalls die norwegische Staatsbürgerschaft. Erst im Alter von 28 Jahren begann sie mit dem Radsport. Ab 2014 fuhr sie für das Team Hitec Products; bis 2017 arbeitete sie weiterhin in Teilzeit als Versicherungsmathematikerin. Die Reisen zu den Radrennen bezahlte sie in der Regel aus eigener Tasche und statt in Hotels übernachtete sie in einem Wohnmobil oder privat.[1]

2011 belegte Heine bei der lettischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren Platz drei, 2013 und 2014 Platz zwei. 2016 gewann sie das finnische Etappenrennen Naisten Etappiajot (NEA). 2016 und 2017 wurde sie zweifache norwegische Meisterin, im Einzelzeitfahren sowie im Straßenrennen, 2018 ein weiteres Mal nationale Straßenmeisterin. 2016 startete sie bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, wo sie im Straßenrennen 33. und im Einzelzeitfahren 25. wurde.

2018 belegte Heine jeweils Platz sechs beim Zeitfahrwettbewerb Chrono Champenois – Trophée Européen in Frankreich sowie bei dem thailändischen Etappenrennen Tour of Thailand. Bei den Straßenweltmeisterschaften in Innsbruck belegte sie im Einzelzeitfahren Platz Rang 24. Im Jahr 2019 gewann sie die Tour de Feminin – O cenu Českého Švýcarska sowie den Chrono Champenois – Trophée Européen. 2019 wurde sie erneut nationale Meisterin im Einzelzeitfahren und 2021 norwegische Straßenmeisterin. Zum Ende der Saison 2021 beendete sie ihre Radsportlaufbahn.

Erfolge

2016
  • Norwegische Meisterin – Einzelzeitfahren, Straßenrennen
  • KZN Summer Series Race 2
2017
  • Norwegische Meisterin – Einzelzeitfahren, Straßenrennen
2018
  • Norwegische Meisterin – Straßenrennen
2019
2021
  • Norwegische Meisterin – Straßenrennen

Weblinks

Commons: Vita Heine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Vita Heine in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Vita Heine in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. Mens de mannlige utøverne sov på hotellet, kjørte Vita Heine rundt i bobil for å holde varmen. In: dagbladet.no. 20. März 2018, abgerufen am 13. Februar 2019 (norwegisch). 
Norwegische Meisterinnen im Straßenrennen

1974–1978 May Britt Nilsen | 1979 Anita Andreassen | 1980, 1983 Nina Søbye | 1981 Lisbeth Korsmo | 1982 Nina Johnsen | 1984, 1987–1989 Unni Larsen | 1985, 2002–2005, 2008 Anita Valen de Vries | 1986 Tone Benjaminsen | 1990 Tone Fossum | 1991 Ragnhild Kostøl | 1992–1994, 1997, 1998 Monica Valvik-Valen | 1995 Jorunn Kvalø | 1996 Ingunn Bollerud | 1999 Ragnhild Kostøl | 2000, 2001 Aud Kari Berg | 2006, 2009 Linn Torp | 2007 Kristine Saastad | 2010 Lise Nøstvold | 2011 Frøydis Waersted | 2012 Hildegunn Hovdenak | 2013 Cecilie Johnsen | 2014 Camilla Sørgjerd | 2015 Miriam Bjørnsrud | 2016–2018, 2021 Vita Heine | 2019 Ingrid Lorvik | 2020 Mie Bjørndal Ottestad | 2022 Malin Eriksen | 2023 Susanne Andersen

Personendaten
NAME Heine, Vita
ALTERNATIVNAMEN Heine Pētersone, Vita (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG lettisch-norwegische Radsportlerin
GEBURTSDATUM 21. November 1984
GEBURTSORT Cēsis, Lettische SSR