Walter Gontermann

Walter Gontermann (* 1942 in Solingen) ist ein deutscher Schauspieler.

Gontermann absolvierte von 1962 bis 1963 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni[1]. Er erhielt in der Literaturverfilmung Die verlorene Ehre der Katharina Blum aus dem Jahre 1975 die Rolle des Pater Urbanus. 1983 war er erstmals im Tatort zu sehen, für den er vor allem während der 1990er Jahre noch ab und an auftrat. Im Film Voll normaaal übernahm Gontermann die Nebenrolle des Doktors. Des Weiteren spielte er auch in Fußball ist unser Leben aus dem Jahre 2000. In der zweiten Staffel der Fernsehserie Stromberg war Gontermann als Dr. Heinemann ein Nebendarsteller. Er lieh im Videospiel Baphomets Fluch der Rolle des Khan im ersten Teil seine Stimme.

Filmografie

  • 1975: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
  • 1983: Tatort: Miriam (Fernsehreihe)
  • 1986: Der Drücker
  • 1986–2009: Lindenstraße – (mehrfache Kurzeinsätze in Nebenrollen)
  • 1988: Die Katze
  • 1989: Erdenschwer
  • 1990: The Man Inside – Tödliche Nachrichten
  • 1994: Die Sieger
  • 1994: Voll normaaal
  • 1995: Pakten
  • 1996: Die Aktion (Fernsehfilm)
  • 1997: Schwurgericht (Fernsehreihe)
    • 1997: Schwanger in den Tod
    • 1997: Der Mörder meiner Mutter
    • 1997: Nur eine Hure
  • 1997: Tatort: Tod im All
  • 1997: Tatort: Willkommen in Köln
  • 1997: Schwurgericht (Fernsehreihe)
  • 1997: Die Musterknaben
  • 1997: Forsthaus Falkenau (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1997: Schräge Vögel (Fernsehfilm)
  • 1998: Und tschüss! Ballermann olé (Fernsehfilm)
  • 1998: Operation Noah (Fernsehfilm)
  • 1998: Tatort: Manila
  • 1999: Die Musterknaben 2 (Fernsehfilm)
  • 1999: Straight Shooter
  • 1999: Tatort: Die apokalyptischen Reiter
  • 1999: Der geheime Zeuge (Fernsehfilm)
  • 1999: Das Delphinwunder (Fernsehfilm)
  • 2000: Fußball ist unser Leben
  • 2000: Deutschlandspiel (Fernsehfilm)
  • 2000: Rote Glut (Fernsehfilm)
  • 2002: Verhexte Hochzeit (Fernsehfilm)
  • 2002: Ein Leben lang kurze Hosen tragen
  • 2002: SK Kölsch (Fernsehserie, Folge Golfkrieg)
  • 2003: Tatort: Stiller Tod
  • 2003: Die Musterknaben 3 – 1000 und eine Nacht (Fernsehfilm)
  • 2003: Aus Liebe zu Deutschland – Eine Spendenaffäre (Fernsehfilm)
  • 2004: Zwischen Tag und Nacht
  • 2004: Die Nacht der lebenden Loser
  • 2005: Falscher Bekenner
  • 2005: Die Nacht der großen Flut (Fernsehfilm)
  • 2005: Stromberg (Fernsehserie, 5 Folgen)
  • 2006: Goldene Zeiten
  • 2007: Wilsberg: Die Wiedertäufer (Fernsehserie)
  • 2008: Schimanski: Schicht im Schacht (Fernsehserie)
  • 2008: Küsse à la carte (Fernsehfilm)
  • 2011: Der Mann mit dem Fagott
  • 2011: Der letzte Bulle (Fernsehserie, Folge Ich weiß von nichts)
  • 2013: Heiter bis tödlich: Koslowski & Haferkamp (Fernsehserie, Folge Lug und Trug)
  • 2013: Heiter bis tödlich: Zwischen den Zeilen (Fernsehserie, Folge Beschwingte Swinger)
  • 2014: Nichts mehr wie vorher
  • 2015: Kreisliga – Ein Dorf sieht schwarz (Fernsehfilm)
  • 2016: Fluss des Lebens – Geliebte Loire (Fernsehreihe)
  • 2017: Vater? (Kurzfilm)
  • 2017: Heldt (Fernsehserie, Folge Besuch aus dem Jenseits)

Theater (Auswahl)

Engagements in Köln, Düsseldorf, Schleswig, Bremerhaven, Essen, Bonn, Aachen, Frankfurt a. M.

Hörspiele

  • 1988: Eva Mudrich: Tom war schon da – Regie: Tibor von Peterdy (Hörspiel – DW)
  • 1999: Reinhard Kuhnert: Gemeinsam der Zukunft entgegen – Regie: Reinhard Kuhnert/Hilmar Bachor (Hörstück – WDR)
  • 1999: Ken Follett: Die Säulen der Erde – Regie: Leonhard Koppelmann (Hörspiel (9 Teile) – WDR)
  • 2003: Maud Tabachnik: Bellende Hunde beißen – Regie: Martin Zylka (Hörspiel – WDR)
  • 2018: Der dunkle Wald. Trisolaris-Trilogie nach Cixin Liu – Regie: Martin Zylka (Hörspiel – WDR)[2]
  • 2013: David Zane Mairowitz: Marlov – Eine harte Nuss – Regie: Jörg Schlüter (Hörspiel – WDR)

Einzelnachweise

  1. Walter Gontermann bei Crew United, abgerufen am 23. Februar 2022
  2. WDR: Hörspiel „Der dunkle Wald“ von Cixin Liu. 28. März 2024, abgerufen am 17. April 2024. 
Normdaten (Person): GND: 133113914 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2013036560 | VIAF: 77494897 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gontermann, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 1942
GEBURTSORT Solingen