Wappen Burundis

Wappen Burundis
Details
Eingeführt 1966
Wappenschild Kopf eines Löwen
Wahlspruch (Devise) Unité, Travail, Progrès (frz., „Einigkeit, Arbeit, Fortschritt“)
Weitere Elemente Speere

Das Wappen Burundis ist seit 1966 in Gebrauch.

Beschreibung

Der goldgeränderte Wappenschild zeigt in Rot den Kopf eines goldenen Löwen en face.

Hinter dem Schild kreuzen sich drei traditionelle afrikanische Speere.

Unter dem Schild befindet sich vor den Speerenden eine Schriftrolle. Auf dieser steht der französische Wahlspruch Burundis:

"Unité, Travail, Progrès"
(Einigkeit, Arbeit, Fortschritt)

Literatur

  • Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh 1992, ISBN 3-570-01082-1.

Weblinks

  • Flaggen-Lexikon (Beschreibung von Flagge und Wappen)
Wappen der Staaten Afrikas
Mitgliedstaaten der
Vereinte Nationen Vereinten Nationen:

Ägypten⁠1 | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Abhängige Gebiete:

Ascension, St. Helena und Tristan da Cunha | Ceuta und Melilla | Kanarische Inseln | Madeira | Mayotte | Réunion

Umstrittene Gebiete:

Puntland | Somaliland | Westsahara

Wappen der Staaten
und Gebiete von:

Antarktika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Ozeanien

1 
Liegt zum Teil auch in Asien.