Warmensteinacher Forst-Nord

Lage des gemeindefreien Gebiets Warmensteinacher Forst-Nord im Landkreis Bayreuth

Der Warmensteinacher Forst-Nord ist ein gemeindefreies Gebiet und eine Gemarkung im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Er liegt zwischen dem Bischofsgrüner Forst und Warmensteinach. An der Grenze im Norden zum Bischofsgrüner Forst befindet sich der Ochsenkopf.

Gemarkung

Die Gemarkung Warmensteinacher Forst-Nord hat eine Fläche von 9,52 km²[1] und besteht aus Gemarkungsteil 0, dem gemeindefreien Gebiet Warmensteinacher Forst-Nord und dem Gemarkungsteil 1 auf dem Gemeindegebiet von Warmensteinach.[2]

Eingliederung nach Warmensteinach

Der Warmensteinacher Forst-Nord ist mit 0,32 km² das kleinste aller gemeindefreien Gebiete in Bayern.[3][4] Beim Flächennachweis zum Stichtag 1. Oktober 1966 betrug die Fläche des gemeindefreien Gebiets Warmensteinacher Forst-Nord noch 9,5446 km²,[5] und zum Stichtag 1. Januar 2011 mit 9,5213 nur geringfügig weniger. Zum 1. Januar 2013 wurden aus dem gemeindefreien Gebiet 85 Flurstücke mit einer Fläche von 9,1954 km² entsprechend fast 97 Prozent der bisherigen Fläche in die Gemeinde Warmensteinach umgegliedert.[6]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Gemarkung Warmensteinacher Forst-Nord. Abgerufen am 8. Mai 2022. 
  2. Gemarkungs- und Gemeindeverzeichnis. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, 17. Februar 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Februar 2021; abgerufen am 7. Mai 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ldbv.bayern.de 
  3. Bayerisches Landesamt für Statistik; GENESIS-Tabelle 11111-003; Stand 1. Januar 2020
  4. Flächenangaben bei www.destatis.de, Stand 31. Dezember 2018, abgerufen am 1. August 2020.
  5. Amtliches Verzeichnis der gemeindefreien Gebiete Bayerns, München 1966
  6. Verordnung zur Änderung des Gebiets der Gemeinde Warmensteinachund des gemeindefreien Gebiets Warmensteinacher Forst-Nord, beide Landkreis Bayreuth. In: Oberfränkisches Amtsblatt. Nr. 12, 2012, S. 129 f. (Digitalisat [PDF]). 

Weblinks

Commons: Warmensteinacher Forst-Nord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeindefreies Gebiet Warmensteinacher Forst-Nord in OpenStreetMap (Abgerufen am 22. August 2017)
  • Warmensteiner Forst-Nord in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 5. Mai 2023.
Gemeinden im Landkreis Bayreuth

Ahorntal | Aufseß | Bad Berneck im Fichtelgebirge | Betzenstein | Bindlach | Bischofsgrün | Creußen | Eckersdorf | Emtmannsberg | Fichtelberg | Gefrees | Gesees | Glashütten | Goldkronach | Haag | Heinersreuth | Hollfeld | Hummeltal | Kirchenpingarten | Mehlmeisel | Mistelbach | Mistelgau | Pegnitz | Plankenfels | Plech | Pottenstein | Prebitz | Schnabelwaid | Seybothenreuth | Speichersdorf | Waischenfeld | Warmensteinach | Weidenberg

Gemeindefreie Gebiete
Bischofsgrüner Forst | Fichtelberg | Forst Neustädtlein am Forst | Glashüttener Forst | Heinersreuther Forst | Neubauer Forst-Nord | Prüll | Veldensteiner Forst | Waidacher Forst | Warmensteinacher Forst-Nord

50.0295111.80648Koordinaten: 50° 1′ 46,2″ N, 11° 48′ 23,3″ O