Was eine schöne Frau begehrt

Film
Titel Was eine schöne Frau begehrt
Originaltitel American Beauty
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1927
Länge 70 Minuten
Stab
Regie Richard Wallace
Drehbuch Carey Wilson
Robert E. Hopkins (Zwischentitel)
Produktion Carey Wilson
Kamera George J. Folsey
Besetzung
  • Billie Dove: Millicent Howard
  • Lloyd Hughes: Jerry Booth
  • Walter McGrail: Archibald Claverhouse
  • Margaret Livingston: Mrs. Gillespie
  • Lucien Prival: Mr. Gillespie
  • Edythe Chapman: Madame O’Riley
  • Alice White: Claire O’Riley
  • Yola d’Avril: Telefonistin

Was eine schöne Frau begehrt (Originaltitel: American Beauty) ist ein US-amerikanischer Liebesfilm aus dem Jahr 1927 von Richard Wallace mit Billie Dove in der Hauptrolle. Der Film wurde von First National produziert und basiert auf Kurzgeschichte American Beauty von Wallace Irwin.

Handlung

Millicent Howard, eine junge mittellose Frau von großer Schönheit, wahrt durch geschickte List den Anschein von Reichtum und hofft, einen millionenschweren Ehemann zu ergattern, obwohl sie mit ihrer Mutter in einer billigen Pension lebt. Während sie von Jerry Booth, einem jungen Chemiker, umworben wird, lernt Millicent Archibald Claverhouse kennen, einen wohlhabenden jungen Mann, der sich in sie verliebt und einen Heiratsantrag macht. Sie ist sich jedoch nicht sicher, welchen Verehrer sie wählen soll.

Als sie von Archibald zum Abendessen eingeladen wird, ruiniert Millicent ihr Kleid und beschließt, eines von Mrs. Gillespie zu tragen, das in die Reinigung ihrer Mutter geschickt wurde. Die Dame ist jedoch anwesend und wirft ihr vor, das Kleid gestohlen zu haben. Gedemütigt und bedrückt gibt Millicent gegenüber Claverhouse ihre wahren Lebensumstände zu und geht nach Hause. Als sie erfährt, dass Jerry einen Job in Südamerika angenommen hat, eilt sie zum Bahnhof, um ihn zu treffen.

Hintergrund

Im Februar 1927 wurde berichtet, dass First National die Filmrechte an Wallace Irwins im Vormonat veröffentlichte Kurzgeschichte „American Beauty“ erworben hatte und die ausführenden Produzenten Richard A. Rowland und John McCormick mit den Produktionsvorbereitungen begannen.

Am 30. Mai 1927 wurde bekannt gegeben, dass die Dreharbeiten in den Studios in Burbank beginnen würden. Durch eine Verzögerung begannen sie jedoch erst eine Woche später.

Virginia Lee Corbin wurde als Besetzungsmitglied in der Rolle der „Claire“ angegeben. Einen Monat wurde berichtet, dass Alice White als Nachfolgerin von Corbin eingestellt worden sei. Am 10. Juli 1927 wurde berichtet, dass die Dreharbeiten kurz vor dem Abschluss standen. Knapp acht Wochen später lag der Film im Schneideraum.[1]

Jack Wagner verlieh dem Film als Gagschreiber (Comedy Constructor) eine komödiantische Note.

Da keine Kopien der sieben Filmrollen existieren, gilt der Film als verschollen.[2]

Veröffentlichung

Die Premiere des Films fand am 9. Oktober 1927 statt. 1928 kam er im Deutschen Reich und in Österreich in die Kinos.

Einzelnachweise

  1. History. In: American Film Institute. Abgerufen am 30. März 2024 (englisch). 
  2. Bibliographic Record Display. In: Library of Congress. 1. Mai 2017, abgerufen am 30. März 2024 (englisch). 
Filme von Richard Wallace

Raggedy Rose | Syncopating Sue | McFadden’s Flats | The Poor Nut | Was eine schöne Frau begehrt | A Texas Steer | Lady Be Good | The Butter and Egg Man | Liebeslüge | Der Straßensänger | River of Romance | Seven Days Leave | Anybody’s War | The Right to Love | Man of the World | Kick In | The Road to Reno | Tomorrow and Tomorrow | Thunder Below | Das zweite Gesicht | Eight Girls in a Boat | The Little Minister | Wedding Present | John Meade’s Woman | Blossoms on Broadway | Gauner mit Herz | The Under-Pup | Überfall auf die Olive Branch | A Girl, a Guy and a Gob | She Knew All the Answers | Obliging Young Lady | The Wife Takes a Flyer | A Night to Remember | Ohne Rücksicht auf Verluste | The Fallen Sparrow | My Kingdom for a Cook | Bride by Mistake | It’s in the Bag! | Küsse und verschweig mir nichts! | Ich sing’ mich in dein Herz hinein | Sindbad der Seefahrer | Abgekartetes Spiel | Tycoon | Geld oder Liebe | Adventure in Baltimore | A Kiss for Corliss