Wettelrode

Wettelrode
Stadt Sangerhausen
Koordinaten: 51° 31′ N, 11° 17′ O51.516711.2833280Koordinaten: 51° 31′ 0″ N, 11° 17′ 0″ O
Höhe: 280 m ü. NHN
Fläche: 12,7 km²
Einwohner: 499 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Oktober 2005
Postleitzahl: 06526
Vorwahl: 03464
KarteBreitenbachGonnaGrillenbergGrillenbergGroßleinungenHorlaLengefeldMorungenOberröblingenObersdorfRiestedtRothaSangerhausenWettelrodeWippraWolfsberg
Karte
Lage von Wettelrode in Sangerhausen
Blick auf Wettelrode
Blick auf Wettelrode
Röhrigschacht

Wettelrode ist ein Stadtteil der sachsen-anhaltischen Stadt Sangerhausen.

Lage

Der Ort liegt am Südrand des Harzes und nördlich der Stadt Sangerhausen.

Geschichte

Wettelrode wurde im Zeitraum 830–850 erstmals urkundlich genannt.[2] Ortsvorsteher ist seit 28. April 2016 Tim Schultze. Bis 2005 war Wettelrode eine politisch eigenständige Gemeinde. Am 1. Oktober 2005 wurde sie nach Sangerhausen eingemeindet.[3]

Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1995 31. Dezember):

  • 1990: 527
  • 1995: 571
  • 2000: 671
  • 2001: 659
  • 2002: 646
  • 2003: 633
  • 2009: 570
  • 2013: 552
  • 2022: 499

Am westlichen Rand des früheren Bergbaudorfes befindet sich der Röhrigschacht, in dem einst Kupferschiefer gefördert wurde. Zu DDR-Zeiten diente er als Wetterschacht des Thomas-Münzer-Schachtes. Er ist das einzige Bergbaumuseum mit eigener Seilfahrt in Sachsen-Anhalt.

Commons: Wettelrode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Wettelrode im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Wettelrode Website der Stadt Sangerhausen
  • Schaubergwerk Röhrigschacht

Einzelnachweise

  1. https://www.sangerhausen.de/ortsteile/wettelrode
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 390
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01.01. bis 31.12.2005
Stadtteile von Sangerhausen

Breitenbach | Gonna | Grillenberg | Großleinungen | Horla | Lengefeld | Morungen | Oberröblingen | Obersdorf | Riestedt | Rotha | Sangerhausen | Wettelrode | Wippra | Wolfsberg

Normdaten (Geografikum): GND: 1034405985 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 299809667